Regionale Initiativen
Regionale Initiativen zeichnen sich durch eine punktuelle Förderung von speziellen Projekten aus. Die finanzielle Unterstützung soll so in einem räumlich begrenzten Bereich verbleiben.
Ökoprofit ®
Das Umweltprogramm ÖKOPROFIT © (ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik) bietet Betrieben den professionellen Einstieg in ein betriebliches Umweltmanagement mit der Möglichkeit einer Zertifizierung. Dabei entsprechen definierte Teile von ÖKOPROFIT © den Anforderungen des Gemeinschaftssystems für Umweltmanagement und Umweltprüfung (EMAS). ÖKOPROFIT © ist ein Kooperationsprojekt zwischen der regionalen Wirtschaft, der Verwaltung und Experten.
Ziel | Schonung von Ressourcen und Senkung von Betriebskosten |
Zielgruppe | Produzierende Unternehmen, Dienstleister, Handel, Handwerk und soziale Einrichtungen |
Rahmen | Projekt zur Einführung eines Umweltmanagements mit Workshops, individueller Beratung und Erfahrungsaustausch |
Anbieter | Hansestadt Lübeck in Kooperation mit der Hansestadt Hamburg |
Bereiche | Umwelt und Nachhaltigkeit |
Entwickler | Grazer Umweltamt/Technische Universität Graz (Österreich) |
Gründungsjahr | 1991 |
Dokument | Zertifikat |
Gültigkeit | drei Jahre |
Netto-Kosten |
5.000 Euro
Firmen mit Sitz in Lübeck erhalten einen Zuschuss. Dieser richtet sich nach der Betriebsgröße und beträgt mindestens 1.000 Euro netto.
|
Website | www.luebeck.de |
Nachhaltigkeitspreis Schleswig-Holstein
Der Nachhaltigkeitspreis Schleswig-Holstein würdigt nachhaltiges Handeln anhand positiver Beispiele. Dazu werden innovative Ideen aus den Bereichen soziale Gerechtigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit eingereicht. Die Preisträger werden von einer unabhängigen Fachjury ermittelt.
Ziel | Motivation für nachhaltiges Engagement stärken |
Zielgruppe | Personengruppen, KMU, Vereine und Verbände, Bürgerinitiativen, Kommunen und Kirchengemeinden mit Sitz in Schleswig-Holstein |
Gültigkeitsbereich | Schleswig-Holstein |
Rahmen | Preisverleihung |
Anzahl der betrachteten Kriterien | 17 |
Bereiche | soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft, Umwelt |
Gründer | Ministerium für Umwelt Schleswig-Holstein (MELUND) |
Gründungsjahr | 2009 |
Vergabeturnus | alle zwei Jahre |
Preisgeld | 10.000 Euro |
Website | www.schleswig-holstein.de |