Modularisierung - Eine Chance nicht nur für die Medizintechnik
Institut für Medizinische Elektrotechnik, Gebäude 19, Universität zu Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck
Zur Demonstration von Modularisierungs- und Vernetzungskonzepten gehört auch die Entwicklung dedizierter Hardware, hier am Beispiel einer Entwicklungsplatine zum Anschluss von Sensoren.
© Uni Lübeck
Basierend auf verschiedenen Fallstudien wird Prof. Dr. Philipp Rostalski, Leiter des Instituts für Medizinische Elektrotechnik, aktuelle Ansätze zur Modularisierung von Medizingeräten vorstellen. Dabei werden neben grundlegenden Überlegungen zur Definition von Modulen auch Ansätze zur konkreten Umsetzung präsentiert und vor allem aus regelungstechnischer Sicht diskutiert.
Best of Science: Modularisierung von Algorithmen
Lesen Sie hier die interessantesten Ergebnisse der Veranstaltung Modularisierung von Algorithmen (PDF-Datei · 1636 KB) nach oder sehen Sie sich die komplette Broschüre “Best of Science 2017/2018” als ePaper an, in der sämtliche Veranstaltungen aus den Jahren 2017 und 2018 aufbereitet wurden.
Lesen Sie hier die interessantesten Ergebnisse der Veranstaltung Modularisierung von Algorithmen (PDF-Datei · 1636 KB) nach oder sehen Sie sich die komplette Broschüre “Best of Science 2017/2018” als ePaper an, in der sämtliche Veranstaltungen aus den Jahren 2017 und 2018 aufbereitet wurden.