Diese Veranstaltung findet am
13. Februar 2020 in der
IHK zu Lübeck statt.
Programm
13.30 Uhr Registrierung
14 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Foresight in KMU, Jan Cornils, WT.SH
14.45 Uhr Innovationsmanagement als Erfolgsfaktor der Digitalisierung, Prof. Dr. Carsten Schultz, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Institut für Innovationsforschung, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel
15.15 Uhr Text Analytics – Möglichkeiten und Perspektiven für die Innovation Intelligence, Prof. Dr. Jan Gerken, Hochschule Flensburg
15.45 Uhr Pause
16 Uhr Erfolgsrezept Nutzerempathie: Warum erfolgreiche Innovationen nicht (mehr) nur am Schreibtisch entstehen können – Über sich wandelnde Anforderungen in Bezug auf Prozesse, Methoden und ihren Einsatz in komplementären Innovationsteams, Ruben Best und Matthias Abel, INNOVATION NATIVES GmbH & Co KG, Hamburg
16.30 Uhr Mit der Pinguin-Methode zum 3D-Druck – Systematisches Change Management im Mittelstand, Dr. Alexander Mildner, GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH, Lübeck
17 Uhr Coffee to go, Raumwechsel
17.15 Uhr 3 parallele Workshops (45 min.)
Workshop a): Strukturierung und Verstetigung von Innovationsaktivitäten – Handlungsbedarf beim Innovationsmanagement ermitteln Prof. Dr. Carsten Schultz, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Innovationsforschung, Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Kiel
Workshop b): Innovationsprojekte erfolgreich umsetzen – Dos and Don’ts! Innovationsberater als Sparringspartner für Innovationsprojekte, Peer Biskup, Zuschüsse als Finanzierungsbestandteil für Innovationsprojekte, Dr. Ronny Marquardt, WTSH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Workshop c): Bekanntes Neu Denken - Produkte, Prozesse und Services anhand eines fiktiven Szenarios innovieren Danny Kensa, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation
18 Uhr Abschluss / Ausblick anschließend Netzwerken und Ausklang bei einem Imbiss
gegen 19 Uhr Ende der Veranstaltung
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation, dem Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Kiel und der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH statt. Die Veranstalterin ist die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck.