16. Lübecker Salon: Deutschland nach der Bundestagswahl - Analyse und Ausblick

Der 16. Lübecker Salon stand unter dem Motto “Deutschland nach der Bundestagswahl - Analyse und Ausblick”. Während eines festlichen Dinners im Schuppen 9 hat Matthias Deiß, stellvertretender Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, exklusiv für die Gäste des Lübecker Salons die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 eingeordnet und einen Überblick über die aktuelle politische Situation in Berlin gegeben.

Bilder

Festredner

Matthias Deiß

Seit Mai 2021 ist Matthias Deiß stellvertretender Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio. Er ist Moderator des ‚Bericht aus Berlin‘ und zu allen bundespolitischen Themen regelmäßiger Gast und Kommentator in den Tagesthemen und der Tagesschau. Als Redaktionsleiter verantwortete Matthias Deiß zuvor das investigative ARD-Politmagazin "Kontraste“ vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Von 2012 bis 2017 berichtete er als Fernseh-Korrespondent aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Er ist zudem Autor zahlreicher politischer TV-Dokumentationen. Matthias Deiß studierte Journalistik und Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität und besuchte dort die Deutsche Journalistenschule. Bevor er als Inlandskorrespondent für die Tagesschau zum rbb wechselte, war er bei den ARD-Tagesthemen in Hamburg sowie im Hauptstadtstudio der Deutschen Welle tätig.