Veranstaltungsübersicht

Das Thema Fachkräftesicherung bleibt weiterhin eine zentrale Herausforderung für nahezu jedes Unternehmen. In zahlreichen, themenspezifischen Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend über konkrete Aspekte im Bereich Fachkräfte zu informieren. Dabei erhalten Sie sowohl wichtige Informationen als auch praxisbezogene Impulse.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Morning Coffee mit dem Team Fachkräftesicherung

Thema: Leben mit Azubigehalt – geht das? Vielleicht doch!
Wohnen und Leben wird immer teurer – besonders für Azubis, die für ihre Ausbildung umziehen oder sogar den Kontinent gewechselt haben. Hinzu kommen Herausforderungen im Betriebsalltag oder bei der Prüfungsvorbereitung.
In unserem Morning Coffee am 9. Oktober um 9.40 Uhr zeigen Experten vom Arbeitgeberservice, wie BAB, Wohngeld, AsA und Mobilitätszuschuss gezielt unterstützen können. Die IHK ergänzt mit weiteren Tipps.
📌 Welche Voraussetzungen gelten? Wie und wo stellt man die Anträge? Wie schnell geht das?
Seien Sie für 20 Minuten virtuell unser Gast – mit einer Tasse Kaffee und vielen hilfreichen Infos für eine sorgenfreiere Ausbildungszeit.
Datum: 9. Oktober 2025
Uhrzeit: 9.40 bis 10 Uhr
Ort: Online
Kaffee oder Tee? Hauptsache eine inspirierende Pause!
Jetzt live teilnehmen. Anmeldung nicht nötig. Klicken Sie am 9. Oktober einfach auf den Link!

Informationsveranstaltung Inklusion als Gewinn für Ihr Unternehmen

Datum: 13. Oktober 2025
Uhrzeit: 15 bis 17 Uhr
Teilnahme in Präsenz: GEOMAR Helmholz-Zentrum Kiel, Wischhofstraße 1-3 24148 Kiel
oder Teilnahme digital
Sie möchten Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen, Fachkräfte gewinnen und ggf. Ihre Ausgleichsabgabezahlungen reduzieren?
Wir, das Netzwerk Inklusive Arbeit Schleswig-Holstein, nehmen uns für Ihr Unternehmen Zeit und laden Sie herzlich ein!
Freuen Sie sich auf:
  • Kurzimpulse mit Best-Practice-Beispielen
  • Individuelle Beratung durch Fachkräfte der Deutschen Rentenversicherung, der Bundesagentur für Arbeit, der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber und des Integrationsamtes
  • Informationen, Tipps und Fördermöglichkeiten rund um Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung