Fachkräftetag 2025
Der diesjährige Fachkräftetag war ein voller Erfolg. Unter dem Motto “Gekommen um zu bleiben – Mitarbeiterbindung neu gedacht” versammelten sich zahlreiche Unternehmen und Fachkräfte, um sich über innovative Strategien zur langfristigen Mitarbeiterbindung auszutauschen.
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Foto: © Olaf Malzahn
Ein Highlight des Tages war die Keynote von Regine Schlicht, Leiterin des Mittelstand-Digital Zentrums Schleswig-Holstein. In ihrem Vortrag "Zukunft gestalten statt Mangel verwalten“ betonte sie die Bedeutung von Weiterbildung und moderner Technologie, um den Fachkräftemangel als Chance zu nutzen.
Dr. Ingo von Eitzen von REGAIN Development begeisterte das Publikum mit seiner Keynote “Hier (-in) liegt El Dorado!”, in der er die Rolle der Psychologie bei der Mitarbeiterbindung beleuchtete.
In den anschließenden Praxisbeispielen teilten Unternehmerinnen und Unternehmer ihre erfolgreichen Ansätze zur Mitarbeiterbindung. Der Fachkräftetag 2025 bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels erfolgreich zu begegnen.
Bleiben wir in Kontakt: Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns auf unseren Social-Media-Kanälen zu vernetzen und über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Veranstaltungen informiert zu bleiben: LinkedIn Veranstaltungsnewsletter
Nochmals vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihr Engagement. Wir freuen uns darauf, Sie bei zukünftigen Veranstaltungen wiederzusehen!