Fachkräfteberatung

Längerfristig unbesetzte Stellen und Ausbildungsplätze, Mangel an geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern, Anstieg krankheitsbedingter Ausfälle sowie abwandernde Belegschaften stellen branchenübergreifend immer häufiger Geschäftsrisiken für die norddeutschen Unternehmen dar.
Wie können Sie diesen Herausforderungen begegnen und welche praktischen Lösungsansätze gibt es?
Im Rahmen eines individuellen Beratungsgesprächs unterstützt die Fachkräfteberatung der IHKs bei der Analyse der Situation Ihres Unternehmens und entwickelt auf Sie zugeschnittene Handlungsempfehlungen zur Sicherung Ihres Fachkräftebedarfs (Fachkräftegewinnung, -bindung und -entwicklung).

Wer sind wir?

Wir, die Fachkräfteberatung der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein, sind ein Team von Experten, die Unternehmen in vielen Belangen der Fachkräftesicherung unterstützen. Durch stetige Weiterbildung, Netzwerkarbeit und Beratungsgespräche können wir auf ein breites Spektrum an Erfahrung zurückgreifen um mögliche individuelle Lösungsansätze für die bestehenden Herausforderungen aufzuzeigen.

Wen beraten wir?

Unsere Beratung richtet sich an IHK zugehörige Unternehmen aller Größen und Branchen in Schleswig-Holstein, die sich mit Herausforderungen der Fachkräftesicherung konfrontiert sehen. Das können sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch Großunternehmen sein, die Unterstützung bei der Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Fachkräften benötigen.

Was sind unsere Aufgaben?

Unsere Aufgaben umfassen unter anderem die individuelle Beratung von Unternehmen in Fragen der Fachkräftesicherung sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Vorträgen und Workshops zum Thema Fachkräftesicherung. Darüber hinaus analysieren wir kontinuierlich den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein, um Unternehmen aktuelle Informationen und Trends bereitzustellen, die ihnen bei der langfristigen Planung ihrer Personalstrategie helfen.

Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?

Sie haben die Möglichkeit mit uns telefonisch, per Mail oder persönlich bei Veranstaltungen in Kontakt zu treten. Die entsprechenden Daten (Telefonnummer / Adresse) finden Sie in der grauen Infobox. Klicken Sie einfach auf ihre zuständige IHK und nutzen Sie unser Service Angebot.