Webinare am 28. März 2025
Flexible und individuelle Gestaltung der Ausbildung/Teilzeitausbildung für alle!
Seit 2020 kann jeder Ausbildungsvertrag auch in Teilzeit gestaltet werden. Dadurch haben Betriebe die Chance, den Kreis ihrer potenziellen Auszubildenden zu erweitern und einen weiteren Schritt zu gehen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und als Arbeitgeber/innen noch attraktiver zu werden.
Wie wird die Teilzeitausbildung mit der Berufsschule vereinbart? Ändern sich Ausbildungsdauer und Vergütung? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet und anhand von Praxisbeispielen wird aufgezeigt, wie wertvoll eine Teilzeitausbildung sein kann: Mit flexibel gestalteten Ausbildungen lassen sich auch Ausbildungsabbrüche vermeiden und Sie eröffnen Chancen für junge Menschen, die aus vielfältigen Gründen keine Vollzeitausbildung machen wollen, aber in 30 Stunden pro Woche eine wertvolle Ergänzung Ihres Teams wären.
Referentinnen: Manuela Fröhnel, Ausbildungsberaterin, IHK zu Lübeck und Leonie Nickel, Fachberaterin für Teilzeitausbildung, HWK Lübeck
