Projekt
Regionale Partnerschaft Schule-Betrieb
Die regionale Partnerschaft Schule-Betrieb ist ein Projekt mit Beteiligung der Kammern und der Landesregierung Schleswig-Holstein. Das Projekt wird im Rahmen der “Fachkräfte Initiative Schleswig-Holstein – FI.SH” durchgeführt und vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
Mit der
Unterstützung der regionalen Partnerschaft vor Ort soll die Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der regionalen Wirtschaft weiter ausgebaut werden. Die
Ziele der Regionalen Partnerschaft Schule-Betrieb sind die Stärkung der Ausbildungs- und Studierfähigkeit von Schülerinnen und Schüler sowie die Verbesserung des Übergangs von der Schule in die passende Ausbildung bzw. das Studium durch eine praxisnahe Berufsorientierung.
Die regionalen Fachberaterinnen und -berater Schule-Betrieb der Kammern bahnen die Schließung der Kooperationen an, unterstützen diese im Sinne der Nachhaltigkeit und unterstützen bei der Durchführung von Berufsorientierungsformaten.
Im Einzelnen kann die Unterstützungen der Kooperationspartner folgendes beinhalten:
Für Unternehmen
- Beratung der Unternehmen über mögliche Kooperationsformen
- Information zu den individuellen Bedarfen der Schule
- Herstellung des Kontaktes zwischen Schule und Betrieb
- Beratung und Unterstützung im Bezug auf Berufsorientierungskonzepte
- Initiierung und Evaluation der Partnerschaften Schule-Betrieb
Für Schulen
- Beratung über die Erwartungen der Wirtschaft an die Schulabgänger*innen
- Analyse der vorhandenen berufsorientierenden Maßnahmen an den Schulen und Ermittlung des weiteren Bedarfs an Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit und Berufswahlkompetenz
- Entwicklung neuer praktischer Einheiten zur beruflichen Orientierung
- Beratung zur möglichen Verknüpfung von wirtschaftsrelevanten Themen zum Lehrplan (praxisnaher Unterricht anhand Best Practice-Beispiele)
- Herstellung des Kontaktes zu kooperationsbereiten Unternehmen
- Initiierung und Evaluation der Partnerschaften Schule-Betrieb
Fachberatung vor Ort
IHK zu Kiel
Kristina Böttcher-Rath
Telefon: 0431 5194-216
Telefax: 0431 5194-516
E-Mail: boettcher-rath@kiel.ihk.de
Kristina Böttcher-Rath
Telefon: 0431 5194-216
Telefax: 0431 5194-516
E-Mail: boettcher-rath@kiel.ihk.de