Hotelfachleute
Im Überblick
Hotelfachleute kennen das Hotel von so vielen Seiten! In diesem Berufsfeld wird einfach überall mitgemischt, deshalb würde ohne Hotelfachleute weder das familiäre Kurhotel noch das internationale Tagungshotel rundlaufen. Es wird der gesamte Betriebsablauf überwacht, von der privaten Feier bis zur größeren Veranstaltung sämtliche Events geplant und beinahe nebenbei noch sämtliche Kosten kalkuliert. Waren werden bestellt, Gäste empfangen und betreut und durch eine detaillierte Abrechnung mit Gästen und Reisebüros dazu beigetragen, dass der Betrieb wirtschaftlich arbeitet. Neu ist der Bereich Revenue- und Channel Management. In diesem werden bestehende betriebliche Strategien umgesetzt, zum Beispiel in Bezug auf Vertriebskanäle und -plattformen sowie Preissysteme. Gute Nerven, Belastbarkeit und vor allem natürlich Freundlichkeit sind außerdem gefragt.
Weitere Informationen zu diesem Beruf finden Sie im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsordnung (inklusive sachliche und zeitliche Gliederung) und den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Hotelfachleute finden Sie auf der Seite des BiBB.
Berufsschulen
- Hannah-Arendt-Schule Regionales Berufsbildungszentrum AÖR
- Berufsbildungszentrum am Schützenpark Kiel – RBZ Gesundheit, Ernährung, Gestaltung
- Gewerbeschule für Nahrung und Gastronomie - Berufliche Schule Lübeck
- Berufsbildungszentrum Dithmarschen
- Berufliche Schulen des Kreises Nordfriesland
- Berufliche Schulen des Kreises Nordfriesland - Außenstelle Niebüll
- Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg
- Berufliche Schule Elmshorn, Europaschule
Prüfungstermine
Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den Kaufmännische, gastronomische und IT-Berufen finden Sie auf unserer Internetseite: Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen
Fortbildungsmöglichkeiten
- Geprüfte/r Hotelmeister/in
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe
Übersicht Ausbildungsregelungen
- Ausbildungsregelung Fachpraktiker/in für Büromanagement (Nr. 6724636)
- Ausbildungsrahmenplan Fachpraktiker/in für Büromanagement (Nr. 6724672)