Fachpraktikerin und Fachpraktiker im Gastgewerbe
Im Überblick
Die Auszubildenden lernen beispielsweise:
-
wie man im Restaurant serviert und Vorbereitungsarbeiten ausführt
-
wie man einfache Speisen und Getränke zubereitet und anrichtet
-
wie man Waren richtig lagert und die Lagerbestände kontrolliert
-
welche Hygienevorschriften man im Gastgewerbe beachten muss
-
wie man Räume und Tafeln für verschiedene Anlässe dekoriert
-
wie man Gasträume reinigt und pflegt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Ausbildungsvertrag, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Weitere Informationen zu diesem Beruf finden Sie im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsordnung (inklusive sachliche und zeitliche Gliederung) und den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachpraktiker/in im Gastgewerbe finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Berufsschule
Ausbildungsplatz finden
-
Bundesweite Lehrstellenbörse "Meine Ausbildung in Deutschland"
(Link: https://meine-ausbildung-in-deutschland.de/)
Auf "Meine Ausbildung in Deutschland" sehen Sie alle freien Ausbildungsplätze in Deutschland sowie Veranstaltungen und Termine zum Thema Ausbildung. Jetzt #könnenlernen!