Fachpraktikerin und Fachpraktiker für personenbezogene Dienstleistungen
Im Überblick
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden beispielsweise:
-
wie man einfache Speisen, Getränke und Gebäcke herstellt
-
wie man Räume, Materialien und Textilien reinigt und pflegt
-
was bei der Warenannahme, -lagerung und -kontrolle zu beachten ist
-
wie man Menschen im Alltag unterstützt und zum Beispiel Einkäufe und Besorgungen erledigt
-
wie man Gespräche führt und was zum Beispiel im Kontakt mit Gästen, Besuchern und Angehörigen wichtig ist
-
wie man kulturelle Besonderheiten beachtet, insbesondere bei der Verpflegung
-
wie man zum Beispiel Puls, Temperatur oder das Körpergewicht kontrolliert und dokumentiert
-
wie man Hautreinigungs- und Pflegemittel auswählt und nach Behandlungsplan anwendet
Weitere Informationen zu diesem Beruf finden Sie im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsordnung (inklusive sachliche und zeitliche Gliederung) und den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachpraktiker/in für personale Dienstleistungen finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Berufsschule
Ausbildungsplatz finden
-
Bundesweite Lehrstellenbörse "Meine Ausbildung in Deutschland"
(Link: https://meine-ausbildung-in-deutschland.de/)
Auf "Meine Ausbildung in Deutschland" sehen Sie alle freien Ausbildungsplätze in Deutschland sowie Veranstaltungen und Termine zum Thema Ausbildung. Jetzt #könnenlernen!