Fachangestellte und Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung
Im Überblick
Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung übernehmen organisatorische Aufgaben bei der Planung und Durchführung von Marktstudien und empirischen Sozialforschungsprojekten, um zum Beispiel soziale Sachverhalte wie die Entwicklung der Kriminalitätsrate zu erfassen und zu beschreiben. Zur Vorbereitung von Studien und Forschungsprojekten recherchieren sie zur Thematik und sammeln Grundlagenmaterial über Marktgegebenheiten, Zielgruppen und Unternehmen. Nach der Erhebung codieren sie die Daten, wirken an Plausibilitätsprüfungen von Erhebungsmethoden mit und führen mithilfe von Marktforschungssoftware und Statistikprogrammen erste Auswertungen durch.
Weitere Informationen zu diesem Beruf finden Sie im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsordnung (inklusive sachliche und zeitliche Gliederung) und den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Berufsschule
Prüfungstermine
Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den kaufmännischen, gastronomischen und IT-Berufen finden Sie auf unserer Internetseite: Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen
Ausbildungsplatz finden
-
Bundesweite Lehrstellenbörse "Meine Ausbildung in Deutschland"
(Link: https://meine-ausbildung-in-deutschland.de/)
Auf "Meine Ausbildung in Deutschland" sehen Sie alle freien Ausbildungsplätze in Deutschland sowie Veranstaltungen und Termine zum Thema Ausbildung. Jetzt #könnenlernen!