Binnenschifferin und Binnenschiffer
Im Überblick
Binnenschifferinnen und Binnenschiffer wirken bei dem Transport von Gütern und der Beförderung von Personen auf den europäischen Wasserstraßen und Binnenseen mit. Sie arbeiten auf unterschiedlichen Wasserfahrzeugen wie Trockengüterschiffen, Tankschiffen, Schubverbänden, Ausflugs- und Kabinenschiffen, Fähren, Spezialschiffen und schwimmenden Geräten.
Weitere Informationen zu diesem Beruf finden Sie im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsordnung (inklusive sachliche und zeitliche Gliederung) und den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Binnenschiffer/in finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Berufsschule
Ausbildungsplatz finden
-
Bundesweite Lehrstellenbörse "Meine Ausbildung in Deutschland"
(Link: https://meine-ausbildung-in-deutschland.de/)
Auf "Meine Ausbildung in Deutschland" sehen Sie alle freien Ausbildungsplätze in Deutschland sowie Veranstaltungen und Termine zum Thema Ausbildung. Jetzt #könnenlernen!