Bankkaufleute
Im Überblick
"Money makes the world go round – und genau daran arbeiten die Bankkaufleute. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich ist die umfassende Beratung von Privat- und Geschäftskunden. Dabei geht es meist um den täglichen Zahlungsverkehr, Geldanlagen, Finanzierungen oder Devisen für den nächsten Urlaub. Darüber hinaus bieten sie Unterstützung bei der Auswahl passender Finanzprodukte, helfen bei Investitionsentscheidungen und bieten maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse an. Viele interessante Tätigkeiten warten aber auch an Aktienbörsen oder im nationalen und internationalen Wertpapierhandel, wo sie Marktanalysen durchführen, Handelsstrategien entwickeln und Kunden bei der Optimierung ihrer Portfolios unterstützen. Zudem spielen sie eine wichtige Rolle bei der Risikobewertung und dem Management von Finanzrisiken, um die finanzielle Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten.”
Weitere Informationen zu diesem Beruf finden Sie im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsordnung (inklusive sachliche und zeitliche Gliederung) und den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf der Bankkaufleute finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Berufsschulen
- RBZ Wirtschaft . Kiel
- Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung - Berufliche Schulen Lübeck
- Berufsbildungszentrum Dithmarschen
- Berufliche Schulen des Kreises Nordfriesland - Außenstelle Niebüll
- Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg
- Berufliche Schulen des Kreises Pinneberg
- Berufsbildungszentrum Schleswig
- Berufsbildungszentrum Bad Segeberg
- Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe
Prüfungstermine
Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den kaufmännischen, gastronomischen und IT-Berufen finden Sie auf unserer Internetseite: Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen
Fortbildungsmöglichkeiten
- Bankfachwirt/in
- Bankbetriebswirt/in
- Fachkaufleute (diverse Fachrichtungen)
- Wirtschaftsinformatiker/in
- Geprüfte/r Betriebswirt/in
Übersicht Ausbildungsregelungen
- Ausbildungsregelung Fachpraktiker/in für Büromanagement (Nr. 6724636)
- Ausbildungsrahmenplan Fachpraktiker/in für Büromanagement (Nr. 6724672)