Bäckerin und Bäcker
Im Überblick
Ob herzhaftes Brot, aufwendig verzierte Torten oder süßes Gebäck - Bäcker und Bäckerinnen sind in der Lage, auf die vielfältigen Wünsche ihrer Kundschaft einzugehen. Zutaten mischen, Teigbildung und Gärung überwachen; dabei Maschinen oder die eigenen Hände verwenden. Sie backen Klassiker und probieren sich an kreativen Eigenkreationen. Sie verstehen sich auf die richtige Lagerung und halten Hygienevorschriften ein. Neue Ernährungstrends erkennen Bäckerinnen und Bäcker sofort und probieren sie aus.
Weitere Informationen zu diesem Beruf finden Sie im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsordnung (inklusive sachliche und zeitliche Gliederung) und den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Bäcker/in finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Berufsschule
Ausbildungsplatz finden
-
Bundesweite Lehrstellenbörse "Meine Ausbildung in Deutschland"
(Link: https://meine-ausbildung-in-deutschland.de/)
Auf "Meine Ausbildung in Deutschland" sehen Sie alle freien Ausbildungsplätze in Deutschland sowie Veranstaltungen und Termine zum Thema Ausbildung. Jetzt #könnenlernen!