IHK Flensburg: Webinar-Reihe

Azubimarketing und Fachkräftesicherung

In unseren kurzweiligen, kostenfreien Webinaren bekommen Unternehmerinnen und Unternehmer Anregungen rund um die Themen Azubi- und Personalakquise, Mitarbeiterbindung, Integration und Weiterbildung. Die IHK-Webinar-Reihe "Azubimarketing und Fachkräftesicherung" bietet kompakte Hintergrundinformationen, konkrete Beispiele und Impulse aus der Praxis für die Praxis.

Unsere nächsten Veranstaltungen:

Bleiben Sie informiert

Sie möchten auf Ihre Interessen zugeschnittene Informationen und Einladungen schnell und bequem per E-Mail erhalten? Dann nutzen Sie hierfür unsere Einwilligungserklärung online. Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur Anmeldung und Einverständniserklärung für unseren E-Mail-Informationsservice.

Webinar-Aufzeichnungen

Personalentwicklung durch Qualifizierung: Weiterbildungsangebote und Fördermöglichkeiten

6. März 2025: Warum kann Weiterbildung von Mitarbeitenden als Kern der Personalentwicklung bezeichnet werden? IHK-Weiterbildungsreferentin informiert in diesem Webinar über Weiterbildungsangebote und Fördermöglichkeiten.

Fachkräfte und Demografie in SH – Was kommt auf uns zu und wie halten wir dagegen?

5. Dezember 2024: Die Knappheit an Arbeits- und Fachkräften ist schon jetzt ein wachsendes Risiko in Unternehmen in Schleswig-Holstein. Wie ist die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt und was ist für die Zukunft zu erwarten? In diesem Webinar blicken wir auf die Folgen des demografischen Wandels und zeigen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen den Herausforderungen des Fachkräftemangels begegnen können.

Social Media – Chancen zur Mitarbeitergewinnung erkennen und ergreifen

22. März 2023: IHK-Fachkräfteberater Björn Hansen gibt in diesem Webinar einen kurzen Überblick über die Chancen von Social Media im Recruiting-Bereich und erläutert die ersten Schritte auf dem Weg zum eigenen Unternehmensaccount.

Modernes Azubimarketing - So finden Sie Ihre zukünftigen Azubis

7. November 2024: Die Berater für Berufsorientierung und Azubimarketing bei der IHK Flensburg, Volker Schacht und Julius Buldmann, geben in diesem Webinar einen kurzen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Azubimarketings und erläutern die unterschiedlichen Wege, um die zukünftigen Auszubildenden erfolgreich anzusprechen.

Personalentwicklung durch Qualifizierung: Weiterbildungsangebote und Fördermöglichkeiten

1. Juni 2023: Bente Jacobsen, die Weiterbildungsberaterin der IHK Flensburg, erläutert in diesem Webinar Strategien, um Qualifizierungsbedarfe in Unternehmen zu identifizieren. Sie gibt Tipps zu Rahmenbedingungen, die bei der Wahl eines Lehrgangs zu beachten sind, und zeigt unterschiedliche Fördermöglichkeiten auf.

Mitarbeiterbindung als Schlüssel zur Fachkräftesicherung Onboarding und Benefits

6. Juli 2023: Mitarbeiterbindung ist ein noch viel zu unterschätzter Faktor. Sie kann ein Lösungsansatz sein, dass sich Mitarbeitende gegen einen Arbeitgeberwechsel entscheiden. IHK-Fachkräfteberater Björn Hansen und Sophie Bädtker, IHK-Beraterin für Berufsorientierung und Azubimarketing, geben in diesem Webinar einen kurzen Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung anhand einiger konkreter Beispiele.

Ausbildungsmarketing und Auslandsaufenthalte: Die Generation Z im Blick

7. September 2023: Regine Theer, Fachberaterin Regionale Partnerschaft Schule-Betrieb, erläutert in diesem Webinar, dass auf Unternehmen zahlreiche Herausforderungen zukommen. Wie funktioniert Berufsorientierung bei der Generation Z? Wie mache ich die Ausbildung interessanter und welche Faktoren sind sinnvoll?

Die eigene Karriere-Webseite: Ihre Visitenkarte im Netz

16. November 2023: Vor dem Hintergrund des aktuellen Arbeitnehmermarktes fragen sich viele Unternehmen, warum die Mitarbeitergewinnung zur Herausforderung wird. In diesem Webinar der IHK Flensburg erfahren Sie, wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren können. IHK-Fachkräfteberater Björn Hansen zeigt, welche Elemente eine überzeugende Karriereseite ausmachen und wie Sie neue potenzielle Mitarbeiter für sich begeistern können.

Arbeitszeitmodelle im digitalen Zeitalter: Effizienz und Wohlbefinden im Einklang

5. September 2024: Erfahren Sie in diesem Webinar, wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Strategien sowie digitale Tools Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter erhöhen können.