Wirtschaftslage in der Region: Erste Bewegung, aber kein Durchbruch

Die regionale Wirtschaft kommt langsam in Tritt – doch viele Herausforderungen bleiben. Zwar berichten 20 Prozent der Betriebe von einer guten Lage, doch die Mehrheit bleibt zurückhaltend.
Der Personalabbau bleibt aktuell: 34 Prozent planen mit weniger Beschäftigten. Und: Der internationale Druck nimmt zu – fast zwei Drittel der Unternehmen geben steigende Kosten an Kunden weiter. Für uns ist klar: Die Basis für Wachstum ist da. Jetzt braucht es Rückenwind – durch Strukturreformen, verlässliche Planung und mehr wirtschaftlichen Freiraum.