IHK-Wahl 2025: Noch bis zum 18. Juli 2025 die Vollversammlung wählen. Jetzt mitentscheiden und abstimmen!
Nr. 89633

Fachkraft für Buchführung (IHK) - Webinar

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Arbeitsabläufen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen.

Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen.

Wir bieten auch ein Webinar für Fortgeschrittene an, hier geht’s zum Webinar Jahresabschluss, Bilanzierung und Bewertung (IHK).

Lehrgangsinhalte:

Grundlagen der Buchführung

  • Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung

 Von der Inventur zur Bilanz

  • Vorbereitung
  • Verfahren
  • Durchführung
  • Erstellen des Inventars
  • Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung)

 Buchungen von Geschäftsvorfällen

  • Buchungen im Bereich der Bestandskonten
  • Buchungen im Bereich der Erfolgskonten
  • Einfache und zusammengesetzte Buchungssätze
  • Gewinn und Verlust Konto
  • Kontenrahmen SKR-03 / SKR-04

Organisation der Buchführung

  • Grundbuch, Hauptbuch, Nebenbücher
  • Organisation von Belegen
  • Aufzeichnungspflichten und Aufbewahrungsfristen

Besonderheiten von Warenkonten

  • Dreiteilung der Warenkonten
  • Erfolgsorientierte Buchung des Wareneingangs
  • Berechnung von Wareneinsatz und Rohgewinn
  • Buchungen von Rabatten, Boni und Skonti und Buchung von Anzahlungen

Umsatzsteuer

  • Das System der Umsatzsteuer
  • Buchung im Bereich der Umsatzsteuer (Inland)
  • Umsatzsteuervoranmeldung
  • Abschreibung von GWG

 Privatbuchungen

  • Privatentnahmen und Privateinlagen
  • Nutzungsentnahmen
  • Leistungsentnahmen

 Buchungen von nicht oder beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben

  • Geschenke an Geschäftsfreunde
  • Bewirtungskosten
  • Reisekosten

 Buchungen von Lohn & Gehalt

  • Aufbau einer Lohnabrechnung (allgemein)
  • Buchung nach dem Nettoverfahren
  • Buchung nach dem Bruttoverfahren

 Steuern

  • Abzugsfähigkeit nach Handelsrecht und Steuerrecht
  • Privatsteuern
  • Körperschaftsteuer
  • Gewerbesteuer

 Überblick EDV Buchhaltung

  • Grundlagen EDV Buchhaltung
  • Einrichtung des Mandanten
  • Durchführung von Buchungen
  • Verschiedene Buchungsmasken

Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.

Der Lehrgang eignet sich besonders für Einsteiger in das Thema Buchführung.

 

Außerdem...

Bei diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges - wie digitale Zertifikate die Weiterbildung revolutionieren

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Das Webinar richtet sich an Interessenten ohne oder mit ersten Erfahrungen in der Buchführung.

  • IHK-Zertifikat

Voraussetzungen für den Erhalt des Zertifikats sind eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit sowie das erfolgreiche Erbringen des Leistungsnachweises.

Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)