IHK-Wahl 2025: Noch bis zum 18. Juli 2025 die Vollversammlung wählen. Jetzt mitentscheiden und abstimmen!
Nr. 111402

Geprüfte Industriefachwirte

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung

Veranstaltungsdetails

Die Industrie ist das Rückgrat der Wirtschaft – und mit einer Weiterbildung zum/zur „Geprüften Industriefachwirt/-in“ qualifizieren Sie sich als gefragte Fachkraft für anspruchsvolle kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgaben. Ob in der Produktionsplanung, im Controlling, im Einkauf oder im Vertrieb – Industriefachwirte sind die Schnittstelle zwischen Management und operativem Geschäft und haben beste Karriereperspektiven in einer dynamischen Branche.

Unser Lehrgang bereitet Sie berufsbegleitend und passgenau auf die IHK-Prüfung zum/zur „Geprüften Industriefachwirt/-in“ vor. Hier bauen Sie Ihre Kenntnisse aus und können diese gemeinsam im Austausch mit den anderen Teilnehmern vertiefen.

 

Abschluss

Der Lehrgang schließt mit der separaten IHK-Prüfung zur “Geprüften Industriefachwirtin” bzw. zum “Geprüften Industriefachwirt” ab und ist mit der DQR-Stufe 6 auf Bachelor-Niveau.

 

Förderung über das Aufstiegs-BAföG: bis zu 75 % sparen

Wussten Sie, dass Sie für diesen Lehrgang Aufstiegs-BAföG beantragen können? Damit erhalten Sie 50 % der Lehrgangskosten erstattet und können über die anderen 50 % einen kostengünstigen Kredit beantragen – insgesamt ist damit eine Ersparnis von bis zu 75 % der Lehrgangs- und Prüfungskosten möglich.

Informieren Sie sich unter Aufstiegs-BAföG oder lassen Sie sich von uns beraten!

 

Zulassungsvoraussetzungen laut Prüfungsverordnung

  • Für die Teilnahme an der IHK-Prüfung sind Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Bevor Sie sich zu einem Lehrgang anmelden, ist es daher sinnvoll zu klären, ob Sie diese erfüllen. Melden Sie sich hierfür über unser Online-Portal an und schicken Sie uns Ihre Unterlagen.

Sie haben ein Studium absolviert oder einen anderen Berufsweg? Sprechen Sie uns an, ob Sie vielleicht dennoch die Voraussetzungen erfüllen.

 

Lehrgangsinhalte

Wirtschaftsbezogene Qualifikation (WBQ)

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikation (HSQ)

  • Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
  • Produktionsprozesse
  • Marketing und Vertrieb
  • Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen
  • Führung und Zusammenarbeit

Vorbereitung Fachgespräch mit Präsentation

Hinweise zum Webinar:

  • Webinare finden komplett live online statt. Einzelne verpasste Termine können jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 07.04.2025 - 15.10.2026
    Webinar
  • 01.10.2025 - 18.03.2027
    Webinar

Weitere Informationen

Mitarbeiter, die nach einer abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung erste Berufspraxis im Industriebereich gesammelt haben und verantwortungsvolle Aufgaben in kaufmännischen Abteilungen übernehmen wollen.

  • IHK-Zeugnis