Crashkurs deutsche Rechtschreibung
Veranstaltungsdetails
Fehlerfreie Texte sind der Schlüssel, um im Berufsalltag einen guten Eindruck zu hinterlassen – sei es in der Geschäftskorrespondenz oder bei schriftlichen Prüfungen. Gerade für Azubis und junge Berufseinsteiger ist es wichtig, bei der Rechtschreibung sicher zu sein und souverän aufzutreten.
Doch die deutsche Rechtschreibung ist komplex. Seit der Reform von 1998 wurde sie mehrfach überarbeitet – das letzte Mal 2017. Da kann man schon mal den Überblick verlieren: Welche Regeln gelten wirklich? Was ist nur optional? Und was hat sich eigentlich geändert?
In unserem Seminar bringen wir Licht ins Dunkel! Gemeinsam machen wir Sie fit in Sachen Rechtschreibung, damit Sie in Zukunft entspannt und selbstbewusst schreiben können.
Seminarinhalt
- Zeichensetzung
- Getrennt- und Zusammenschreibung
- Groß- und Kleinschreibung
- ss-/ß-Schreibung
- Verwendung des Bindestriches
- Groß- und Kleinschreibungnach dem Doppelpunkt
- Fremdwortschreibung
- Formalia (nach DIN 5008)
- richtige Worttrennung
- und vieles andere mehr
Seminarnutzen
Jedem Theorieteil folgen praktische Übungen, die für Sicherheit im Umgang mit dem Erlernten sorgen. Zudem erhalten die Teilnehmer Informationen darüber, wo sie bei Rechtschreibfragen schnell und zuverlässig Hilfe finden.
Methodik
Kurzreferat, Lehrgespräch, Übungen
Ihre Dozentin
Lisa Walgenbach ist Sprachwissenschaftlerin und seit 1998 als freie Trainerin tätig. Sie gibt Schulungen über die neue deutsche Rechtschreibung und effizientes Korrekturlesen in Behörden, Institutionen, Zeitungs-Zeitschriften- und Buchverlagen, TV- und Rundfunkanstalten sowie in Unternehmen der Privatwirtschaft.
Außerdem...
- Du möchtest mit deinen Briefen und E-Mails punkten? Dann lerne Briefe und E-Mails kundenorientiert zu gestalten
- Entdecke noch mehr interessante Weiterbildungen für Azubis und Berufseinsteiger!