IHK-Wahl 2025: Noch bis zum 18. Juli 2025 die Vollversammlung wählen. Jetzt mitentscheiden und abstimmen!
Nr. 110657

Briefe und E-Mails kundenorientiert gestalten

Veranstaltungsdetails

Ob E-Mail oder Brief – im Büroalltag gehört Schreiben einfach dazu. Und genau hier kannst du richtig punkten! Mit klaren, freundlichen Texten sorgst du nicht nur für einen guten ersten Eindruck, sondern stärkst auch die Beziehung zu Kunden und Geschäftspartnern.

In unserem Seminar lernst du:

  • Wie du lebendige, verständliche Texte schreibst, die ankommen
  • Wie du starke Einleitungen und sympathische Abschlüsse formulierst
  • Briefe und E-Mails richtig layouten
  • E-Mail-Knigge: Was geht – und was lieber nicht (z. B. Smileys, Abkürzungen & Abwesenheitsnotizen)
  • Wie du Zahlen, Beträge und Telefonnummern korrekt darstellst
  • Beschwerden und Reklamationen souverän und freundlich beantworten


Lernziel
Nach dem Seminar weißt du, wie du Briefe und E-Mails nach DIN-Norm verfasst, optisch ansprechend aufbaust und kundenfreundlich schreibst. Du wirst sicherer im Umgang mit Sprache und Layout – und kannst schnell, klar und auf den Punkt kommunizieren.

Seminarnutzen
Deine schriftliche Kommunikation ist deine persönliche Visitenkarte! Mit professionellen Mails und Briefen sorgst du dafür, dass Kunden und Geschäftspartner einen richtig guten Eindruck von dir und deinem Unternehmen bekommen. Du lernst, höflich, zielgerichtet und empathisch zu schreiben – und stärkst nebenbei die Kundenbindung.

Methodik

  • Kurze Inputs
  • Austausch und Diskussion in der Gruppe
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele
  • Selbsttests und Aufgaben direkt aus dem Berufsalltag

 

Extra-Tipp: Bring gerne echte E-Mails oder Briefe aus deinem Arbeitsalltag mit – dann können wir direkt daran arbeiten!

Dozentin
Lisa Walgenbach ist Sprachwissenschaftlerin und seit 1998 als freie Trainerin tätig. Sie gibt Schulungen über die neue deutsche Rechtschreibung und effizientes Korrekturlesen in Behörden, Institutionen, Zeitungs-Zeitschriften- und Buchverlagen, TV- und Rundfunkanstalten sowie in Unternehmen der Privatwirtschaft.

Außerdem...

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 09.12.2025
    09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Auszubildende aller Ausbildungsjahre sowie Berufseinsteiger, die selbstständig Briefe und E-Mails verfassen wollen.

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Rhein-Neckar
L 1, 2
68161 Mannheim
+49 621 1709-0
+49 621 1709-5511 (Fax)