IHK-Moderatoren unterstützen im Nachfolgeprozess

Für jeden Unternehmer stellt sich irgendwann die Frage der Betriebsübergabe. Damit diese erfolgreich ist, muss sie frühzeitig geplant und gut vorbereitet sein. Unterstützung dabei bieten wir mit dem Moderatoren-Angebot “Unternehmensnachfolge”. Es richtet sich sowohl an Firmenübergeber als auch an potentielle Übernehmer.
Die Moderatoren informieren zu wichtigen Aspekten einer Unternehmensnachfolge und begleiten den Prozess der Übergabe. Das Dienstleistungsspektrum reicht vom Aufzeigen von Nachfolgealternativen und Fördermöglichkeiten bis zur Hilfe beim Finden eines geeigneten Nachfolgers, sofern keine familieninterne Lösung möglich ist. Auch bei der Vorbereitung von Beratungen zu steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Fragestellungen durch erfahrene Netzwerkpartner sind die Moderatoren behilflich.
Nutzen Sie mit dem Moderatoren-Programm der IHK Rhein-Neckar (PDF-Datei · 2342 KB) unser kostenfreies Angebot für eine erfolgreiche Nachfolgeregelung:
  • Möchten Sie zunächst allgemeine Informationen zum Thema Unternehmensnachfolge? Dazu haben wir eine kostenfreie Informationsmappe für Sie zusammengestellt, die wir Ihnen gerne zusenden.
  • Unsere Moderatoren informieren Sie gerne umfassend zu Fragestellungen im Bereich Unternehmensnachfolge und begleiten Sie Schritt für Schritt über den gesamten Prozess.
  • Kontakte zu Netzwerkpartnern, wie z. B. zu Förderbanken, Beratern und Fachanwälten helfen bei speziellen Fragestellungen weiter. Eine finanziell geförderte Beratung ist möglich – wir sagen Ihnen wie.
  • Die Online-Nachfolgebörse “Nexxt-Change“ ist eine Kontaktplattform sowohl für Übergeber als auch für Übernehmer. Stellen Sie hier Ihr Angebot oder Gesuch online, natürlich anonym – www.nexxt-change.org.
  • Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen zum Thema Unternehmensnachfolge
  • StarterCenter-Sprechtage zum Thema Unternehmensnachfolge bieten kompetente Information und Unterstützung zu individuellen Fragestellungen.
Das Moderatoren-Programm Unternehmensnachfolge der IHK Rhein-Neckar wird kofinanziert von der Europäischen Union und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus
WM_Logoreihe_ESFPlus_2107