Beratungsgutscheine für Gründungen

Beratungsgutscheine können Sie bei der Gründung Ihres eigenen Unternehmens unterstützen. Erfahren Sie mehr!

Geförderte Beratung für Gründungsinteressierte

Viele Existenzgründungen scheitern, weil es an Planung mangelt. Das muss nicht sein. Vom Land Baden-Württemberg, mit Geldern aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte EXI-Gründungsgutscheine, geben Gründungsinteressierten die Möglichkeit eine kostengünstige Vorgründungsberatung in Anspruch zu nehmen.
Gefördert werden Personen, die noch nicht selbstständig sind und ihre Selbstständigkeit in Baden-Württemberg planen bzw. einen mittelständischen Betrieb übernehmen möchten. Die EXI-Gründungsgutscheine ergänzen damit ideal unser kostenfreies Erstberatungsangebot.
Üblicherweise gliedert sich die Beratung in zwei Phasen:
  1. Der Einstieg erfolgt über ein kostengünstiges oder kostenloses Basispaket.
  2. Darauf aufbauend kann dies durch eine geförderte Spezialberatung ergänzt werden. Die Eigenbeteiligung dafür liegt rund 70 bis 80 Prozent unter den Tagessätzen für entsprechende Beratungsleistungen.
Die EXI-Gründungsgutscheine werden in ganz Baden-Württemberg angeboten und sind nach Themen, Branchen und Zielgruppen ausgerichtet.
  • Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand und Handwerk (BWHM GmbH)
  • CyberForum e. V. für digitale und technologiebasierte Gründungsvorhaben
  • DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Baden-Württemberg e. V. für Gastronomie und Hotellerie
  • RKW Baden-Württemberg GmbH für alle Branchen und Themen
  • greenhouse für GreenTech, Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Weitere Informationen über die EXI-Gründungsgutscheine sowie die Träger und Ansprechpartner finden Sie bei Start-up BW, der Internetplattform des Landes für Existenzgründerinnen und -gründer in Baden-Württemberg.
Hinweis:
Nach erfolgter Gründung bzw. Übernahme werden begleitende Beratungen im Bundesprogramm "Förderung Unternehmensberatung für KMU und Freiberufler" des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert.