Gesetzlicher Auftrag der IHK

Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim hat den gesetzlichen Auftrag, das Gesamtinteresse der ihr zugehörigen Gewerbetreibenden ihres IHK-Bezirkes wahrzunehmen, für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft zu wirken und dabei die wirtschaftlichen Interessen einzelner Gewerbezweige oder Betriebe abwägend und ausgleichend zu berücksichtigen.

Dieser gesetzliche Auftrag beruht auf drei Säulen:

1. Wirtschaftspolitische Interessensvertretung
in der Region, im Bundesland und im Bund gegenüber der kommunalen Politik, aber auch über den Dachverband DIHK gegenüber den politischen Entscheidungsträgern in Berlin und Brüssel
2. Durchführung hoheitlicher, vom Staat übertragener Aufgaben
zum Beispiel Organisation und Betreuung der Ausbildung in den Betrieben inklusive der Durchführung von Prüfungen oder die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen
3. Serviceleistungen für Unternehmen
zum Beispiel Unterstützung bei allgemeinen betrieblichen Fragen zu Recht, Steuern, Finanzierung, Umweltschutz, Energieeffizienz oder Unterstützung bei Unternehmensgründung, -krise und -nachfolge