Fachkräfteeinwanderung

Neue Broschüren für Arbeitgeber auf "Make it in Germany"

Das Portal „Make it in Germany” ist das offizielle Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland sowie Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren. Sie als Arbeitgeber finden dort ausführliche Informationen, Erklärgrafiken und Checklisten zu den Themenbereichen Rekrutierung, Einreise und Beschäftigung sowie Integration.
Neu ist die Broschüre Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung. Sie gibt Unternehmen einen Überblick über die Visum- und Aufenthaltsbestimmungen sowie beteiligte Akteure, die Pflichten des Arbeitgebers bei der Beschäftigung einer ausländischen Fachkraft, klärt wichtige Begriffe und nennt wichtige Service- und Anlaufstellen. Es werden neben den Bestimmungen für Fachkräfte auch Auszubildende aus Drittstaaten und unternehmensinterne Transfers von Mitarbeitenden berücksichtigt. Zusätzlich gibt es Informationen zur Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen und zum beschleunigten Fachkräfteverfahren.
Das Visumverfahren einer Fachkraft aus einem Drittstaat kann im Rahmen des sogenannten beschleunigten Fachkräfteverfahrens zeitlich deutlich verkürzt werden. Voraussetzung dafür ist, dass der Bewerber Ihnen als Arbeitgeber dafür eine Vollmacht erteilt. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Beschleunigtes Fachkräfteverfahren sowie in der Broschüre Fragen und Antworten zum beschleunigten Fachkräfteverfahren.
Auch wir beraten Sie zu den Themen Rekrutierung und Integration von Fachkräften aus Drittstaaten. Kontaktieren Sie uns gern!