Schuhfertiger:in - Berufsbild

Informationen zur Teilzeitausbildung, Verkürzung/Verlängerung der Ausbildungszeit, Ausbilderbenennungsformular, Berufsausbildungsvertrag, Azubi-Infocenter usw. gibt es unter Infos und Formulare.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Schuhfertiger?

36 Monate

Was macht ein Schuhfertiger?

  • Werk- und Hilfsstoffe für die Schaftherstellung beurteilen und einsetzen
  • Werkstoffe für die Schaftherstellung zuschneiden und stanzen
  • Schaftteile vorrichten
  • Schäfte herstellen
  • Bodenteile für die Herstellung und Weiterverarbeitung beurteilen und vorbereiten
  • Schäfte und Bodenteile vorbereiten und montieren
  • Schuhen anfertigen und verkaufsfertig machen
  • Modelle ausarbeiten
  • den Ausbildungsbetrieb aufbauen und organisieren
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit gewähren
  • Umweltschutz beachten
  • Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
  • Arbeitsgeräte, Werkzeuge, Maschinen und Anlagen handhaben sowie
  • qualitätssichernde Maßnahmen durchführen

Wo arbeitet ein Schuhfertiger?

Schuhfertiger arbeiten in erster Linie in Produktionshallen und in Werkstätten, in der industriellen Schuh- oder Schäfteherstellung, in Schuhabteilungen großer Kaufhäuser mit Reparaturservice. Darüber hinaus arbeiten sie gegebenenfalls auch in werkseigenen Entwicklungs- und Designabteilungen.

Welche Berufsschule besucht ein Schuhfertiger?

Der Berufsschulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes!
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Liebherrstr. 13, 80538 München

Adlerstraße 31, 66955 Pirmasens

Wie läuft die Prüfung zum Schuhfertiger ab?

Wie können sich Schuhfertiger weiterbilden?

Ausbildung beendet – und dann? Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung gibt es im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) der IHK sowie im KURSNET der Agentur für Arbeit.
Weitere Berufe entdecken:

Hier geht’s zurück zur Übersicht aller Berufe von A bis Z.