Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie - Berufsbild
- Wie lange dauert die Ausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?
- Was macht ein Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?
- Wo arbeitet ein Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?
- Welche Berufsschule besucht der Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?
- Wie läuft die Prüfung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ab?
- Wie kann sich ein Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie weiterbilden?
Informationen zur Teilzeitausbildung, Verkürzung/Verlängerung der Ausbildungszeit, Ausbilderbenennungsformular, Berufsausbildungsvertrag, Azubi-Infocenter usw. gibt es unter Infos und Formulare.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?
36 Monate
Was macht ein Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?
- Gäste empfangen und betreuen
- Gäste über das Speisenangebot und korrespondierende Getränke beraten
- Speisen und Getränke verkaufen
- unter Berücksichtigung verschiedener Servierarten präsentieren und servieren
- Speisen und Getränken am Tisch des Gastes zubereiten
- Heiß- und Kaltgetränke sowie Mischgetränke herstellen
- Getränke ausschenken
- Veranstaltungen und Banketts planen, organisieren und bei der Durchführung mitwirken
- Serviceabläufe organisieren
- Personaleinsatz planen und Mitarbeitende anleiten
- Reservierungs- und Kassensysteme bedienen sowie Abrechnungen erstellen
- verkaufsfördernde Maßnahmen umsetzen
- Waren annehmen und lagern sowie Bestände überwachen
- Hygienemaßnahmen umsetzen
- Nachhaltigkeitsaspekte beachten
- im Team arbeiten
Wo arbeitet ein Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie arbeiten insbesondere in Restaurants, Gasthöfen, Hotels, im Catering, in der Gemeinschaftsgastronomie oder im Messe- und Veranstaltungswesen.
Welche Berufsschule besucht der Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?
Der Berufsschulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes!
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Alfons-Auer-Str. 20, Ziegelweg 1, 93053 Regensburg
KEH-Nord
Luitpoldstr. 26, 84034 Landshut
KEH-Süd
Pestalozzistraße 2, 95676 Wiesau
10. Jahrgangstufe
Badstr. 23, 93413 Cham
11. + 12. Jahrgangsstufe
Flurstraße 14, 94234 Viechtach
Wie läuft die Prüfung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ab?
Auf dieser Seite haben wir Informationen zur Abschlussprüfung Teil1 und Teil2 für Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie zusammengefasst.
Wie kann sich ein Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie weiterbilden?
Ausbildung beendet – und dann? Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung gibt es im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) der IHK sowie im KURSNET der Agentur für Arbeit.