Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau - Berufsbild
- Wie lange dauert die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann?
- Was macht ein Personaldienstleistungskaufmann?
- Wo arbeitet ein Personaldienstleistungskaufmann?
- Welche Berufsschule besucht ein Personaldienstleistungskaufmann?
- Wie läuft die Prüfung zum Personaldienstleistungskaufmann ab?
- Wie kann sich ein Personaldienstleistungskaufmann weiterbilden?
Informationen zur Teilzeitausbildung, Verkürzung/Verlängerung der Ausbildungszeit, Ausbilderbenennungsformular, Berufsausbildungsvertrag, Azubi-Infocenter usw. gibt es unter Infos und Formulare.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann?
36 Monate
Was macht ein Personaldienstleistungskaufmann?
- Personalbeschaffung planen und durchführen
- Personaleinsatz organisieren und Personalentwicklung planen
- Kunden akquirieren und betreuen
- Arbeitsplätze analysieren und Personalbedarf ermitteln
- für Arbeitssicherheit sorgen und Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherstellen
- Angeboten kalkulieren und Verträgen abschließen
- Projekt- und Auftragsabwicklung steuern und kontrollieren
- einschlägige Rechtsvorschriften anwenden
- Informationen über Berufe und Tätigkeiten beschaffen
- teamorientiertes Arbeiten
- Netzwerke mit Organisationen, Institutionen und Unternehmen schaffen und pflegen
- Markt analysieren und Veränderungen dokumentieren
Wo arbeitet ein Personaldienstleistungskaufmann?
Personaldienstleistungskaufleute sind tätig in Personaldienstleistungsunternehmen oder in Personalabteilungen von Unternehmen.
Welche Berufsschule besucht ein Personaldienstleistungskaufmann?
Der Berufsschulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes!
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Theresienstraße 15 90762 Fürth
Wie läuft die Prüfung zum Personaldienstleistungskaufmann ab?
Auf dieser Seite haben wir Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung für Personaldienstleistungskaufleute zusammengefasst.
Wie kann sich ein Personaldienstleistungskaufmann weiterbilden?
Ausbildung beendet – und dann? Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung gibt es im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) der IHK sowie im KURSNET der Agentur für Arbeit.