Fachkraft im Fahrbetrieb - Berufsbild
- Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb?
- Was macht eine Fachkraft im Fahrbetrieb?
- Wo arbeitet eine Fachkraft im Fahrbetrieb?
- Welche Berufsschule besucht eine Fachkraft im Fahrbetrieb?
- Wie läuft die Prüfung zur Fachkraft im Fahrbetrieb ab?
- Wie kann sich eine Fachkraft im Fahrbetrieb weiterbilden?
Informationen zur Teilzeitausbildung, Verkürzung/Verlängerung der Ausbildungszeit, Ausbilderbenennungsformular, Berufsausbildungsvertrag, Azubi-Infocenter usw. gibt es unter Infos und Formulare.
Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb?
36 Monate
Was macht eine Fachkraft im Fahrbetrieb?
- Busse, Straßenbahnen und/oder U-Bahnen im Netz ihres Unternehmens unter Beachtung der Sicherheit, Kundenfreundlichkeit, Umweltbelangen und Wirtschaftlichkeit führen
- Kunden über Tarife und Linienverbindungen sowie Zusatzangebote des öffentlichen Personennahverkehrs beraten und Auskünfte über Gemeinschaftsangebote mit anderen Verkehrsdienstleistern erteilen
- Auskünfte in einer Fremdsprache erteilen
- Leistungen verkaufen
- erforderliche Abrechnungen durchführen und bei Kalkulationen mitwirken
- Kundenbedürfnisse ermitteln und bei der kundengerechten Weiterentwicklung der Produkte des Unternehmens sowie bei der Qualitätskontrolle mitwirken
- die Kunden im Normalverkehr und bei Störungen informieren
- die notwendigen Maßnahmen in Gefahrensituationen und bei Unfällen ergreifen
- bei der Planung und Steuerung des Fahrzeug-, Personal- und Mitteleinsatzes mitwirken
- für Fahrzeugservice und -bereitstellung einschließlich Kontrolle der Verkehrs- und Betriebssicherheit sorgen
- Wartungen veranlassen und die Fahrzeuge instand setzen
- Selbständig die Aufgaben im Rahmen betrieblicher Anweisungen und der maßgebenden Rechtsvorschriften wahrnehmen
- die Arbeit planen und koordinieren und mit anderen Beteiligten in und außerhalb des Unternehmens abstimmen
Wo arbeitet eine Fachkraft im Fahrbetrieb?
Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs.
Welche Berufsschule besucht eine Fachkraft im Fahrbetrieb?
Der Berufsschulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes!
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Fürther Straße 77, 90429 Nürnberg
Elisabethplatz 4, 80796 München
Wie läuft die Prüfung zur Fachkraft im Fahrbetrieb ab?
Auf dieser Seite haben wir Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung für den Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb zusammengefasst.
Wie kann sich eine Fachkraft im Fahrbetrieb weiterbilden?
Ausbildung beendet – und dann? Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung gibt es im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) der IHK sowie im KURSNET der Agentur für Arbeit.