Fachkraft für Abwassertechnik - Berufsbild

Informationen zur Teilzeitausbildung, Verkürzung/Verlängerung der Ausbildungszeit, Ausbilderbenennungsformular, Berufsausbildungsvertrag, Azubi-Infocenter usw. gibt es unter Infos und Formulare.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik?

36 Monate

Was macht eine Fachkraft für Abwassertechnik?

  • Maschinen, Geräte, Rohrleitungssysteme und bauliche Anlagen inspizieren, warten und instand halten
  • Anlagen und Geräte bedienen, Daten erfassen und auswerten
  • Prozessoptimierung nutzen
  • Messungen und analytische Bestimmungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle durchführen
  • Gefahren im Umgang mit elektrischem Strom kennen
  • Störungen beurteilen und elektrotechnische Arbeiten ausführen
  • Prozessabläufe planen, überwachen, steuern und dokumentieren
  • Störungen im Prozessablauf erkennen und Maßnahmen zur Störungsbeseitigung einleiten
  • Gefährdungen im Arbeitsablauf erkennen und Schutzmaßnahmen durchführen
  • Kosten-, umwelt- und hygienebewusst arbeiten
  • die Einhaltung rechtlicher Anforderungen überwachen und dokumentieren
  • Informationen beschaffen
  • Arbeiten planen und koordinieren
  • die Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Regeln sowie Rechtsgrundlagen selbstständig durchführen
  • die Leistungen dokumentieren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung, zur Sicherheit, zum Gesundheits- und zum Umweltschutz bei der Arbeit ergreifen

Wo arbeitet eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Fachkräfte für Abwassertechnik arbeiten im Bereich von Entwässerungsnetzen sowie der Abwasser- und Klärschlammbehandlung in kommunalen und industriellen Kläranlagen.

Welche Berufsschule besucht eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Der Berufsschulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes!
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Berufsschule Lauingen (Donau)
Friedrich-Ebert-Str. 14, 89415 Lauingen (Donau)

Wie läuft die Prüfung zur Fachkraft für Abwassertechnik ab?

Wie kann sich eine Fachkraft für Abwassertechnik weiterbilden?

Ausbildung beendet – und dann? Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung gibt es im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) der IHK sowie im KURSNET der Agentur für Arbeit.

Weitere Berufe entdecken:

Hier geht’s zurück zur Übersicht aller Berufe von A bis Z.