Betonfertigteilbauer:in - Berufsbild
nformationen zur Teilzeitausbildung, Verkürzung/Verlängerung der Ausbildungszeit, Ausbilderbenennungsformular, Berufsausbildungsvertrag, Azubi-Infocenter usw. gibt es unter Infos und Formulare.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer?
36 Monate
Was macht ein Betonfertigteilbauer?
- Betonfertigteile und Betonwaren herstellen
- Schalungen, Formen und Bewehrungen herstellen
- Betonmischungen entwerfen, herstellen und prüfen
- Oberflächen gestalten und bearbeiten
- Betonfertigteile ausbessern und instand setzen
- Betonfertigteile transportieren, lagern und versetzen
- Spannbetonfertigteile herstellen
- Betone mit besonderen Eigenschaften und Sonderbetone verarbeiten
- Maschinen und technische Einrichtungen bedienen
- Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz ergreifen
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung ergreifen
Wo arbeitet ein Betonfertigteilbauer?
Betonfertigteilbauer arbeiten in Betonwerken und stellen in industriellen Prozessen Betonerzeugnisse her.
Welche Berufsschule besucht ein Betonfertigteilbauer?
Der Berufsschulort richtet sich nach dem Standort des Ausbildungsbetriebes!
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Bitte beachten: Bei den meisten Berufsschulen ist eine Online-Anmeldung Pflicht! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersichtsseite zu Berufsschulen.
Staatliche Berufsschule I
Kerschensteinerstraße 6, 95448 Bayreuth
Kerschensteinerstraße 6, 95448 Bayreuth
Wie läuft die Prüfung für Betonfertigteilbauer ab?
Auf dieser Seite haben wir Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung für Betonfertigteilbauer zusammengefasst.
Wie können sich Betonfertigteilbauer weiterbilden?
Ausbildung beendet – und dann? Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung gibt es im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) der IHK sowie im KURSNET der Agentur für Arbeit.