Augenhöhe
Wir bekennen uns zu fairem Wettbewerb und verantwortungsbewusstem unternehmerischen Handeln.
Der Begriff
„Augenhöhe“ bezeichnet ursprünglich die Höhe der Augen einer Person, wird aber vor allem im übertragenen Sinn verwendet: Er steht für Gleichberechtigung, Gleichwertigkeit und einen respektvollen Umgang auf gleicher Ebene.
Symbol unten
Das Hambacher Schloss als Symbol der Demokratiebewegung
Das Hambacher Schloss in der Pfalz gilt als Symbol der deutschen Demokratiebewegung. Seine besondere geschichtliche Bedeutung verdankt es dem Hambacher Fest von 1832: Damals versammelten sich rund 30.000 Menschen auf dem Schloss, um für nationale Einheit, Freiheit und Bürgerrechte zu demonstrieren. Zum ersten Mal wurde dabei die schwarz-rot-goldene Fahne als Zeichen für ein freies, demokratisches Deutschland gehisst. Das Hambacher Schloss wird deshalb auch als „Wiege der deutschen Demokratie“ bezeichnet und steht heute für die Ideale von Freiheit, Gleichheit und europäischer Zusammenarbeit.
Weiter zum nächsten Leitsatz