Musikfachhändler/-in
Zwischenprüfung
Die Zwischenprüfung findet im Prüfungsbereich Verkauf, Marketing und Kassieren statt. Für den Prüfungsbereich Verkauf, Marketing und Kassieren bestehen folgende Vorgaben:
Der Prüfling soll nachweisen, dass er
- Produkte verkaufen und bewerben,
- kassieren und Berechnungen durchführen sowie
- wirtschaftliche und soziale Prozesse berücksichtigen kann;
Der Prüfling soll berufstypische Aufgaben schriftlich bearbeiten; Die Prüfungszeit beträgt 90 Minuten.
Schriftliche Abschlussprüfung
- Warenwirtschaft und Rechnungswesen: 60 Minuten
- Musikkundlicher Beratungshintergrund: 90 Minuten
- Geschäftsprozesse im Musikhandel: 90 Minuten
- Wirtschafts- und Sozialkunde: 60 Minuten
Mündliche/Praktische Abschlussprüfung
Für den Prüfungsbereich Kundenberatung bestehen folgende Vorgaben:
Der Prüfling soll nachweisen, dass er
- kunden- und serviceorientiert kommunizieren und handeln,
- fachbezogene Waren erklären sowie bedarfsorientiert beschaffen, anbieten und verkaufen sowie
- kulturelle Zusammenhänge, Geschichte und Marktbedeutung der fachbezogenen Waren im Kundengespräch berücksichtigen kann;
Der Prüfling soll ein fallbezogenes Fachgespräch durchführen; Der Prüfling soll aus zwei ihm vom Prüfungsausschuss zur Wahl gestellten Aufgaben eine auswählen, die Grundlage für die Kundenberatung ist; den Aufgabenstellungen ist die gewählte Wahlqualifikationseinheit zugrunde zu legen; Die Prüfungszeit für das fallbezogene Fachgespräch beträgt höchstens 30 Minuten, die Vorbereitungszeit für den Prüfling höchstens 15 Minuten.
Bestehensregeln
Die Prüfungsbereiche sind wie folgt zu gewichten:
- Warenwirtschaft und Rechnungswesen: 10%
- Musikkundlicher Beratungshintergrund: 30%
- Geschäftsprozesse im Musikhandel: 20%
- Wirtschafts- und Sozialkunde: 10%
- Kundenberatung: 30%
- im Gesamtergebnis mit mindestens „ausreichend“,
- im Prüfungsbereich Kundenberatung mit mindestens „ausreichend“,
- in mindestens drei der übrigen Prüfungsbereiche mit mindestens „ausreichend“ und
- in keinem Prüfungsbereich mit „ungenügend“ bewertet worden sind.
Links und Downloads
- Änderungsmeldungen zur Zwischenprüfung (Nr. 1273018)
- Zwischenprüfungstermine der kaufmännisch und kaufmännisch verwandten Ausbildungsberufe (Nr. 1273020)
- Anmeldefristen Abschlussprüfung (Nr. 1273022)
- Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BiBB) Berufsinformationen Ausbildungsverordnung / Rahmenlehrplan (Link: https://www.bibb.de/de/berufeinfo.php)
- Prüfungstermine Kaufmännische Berufe (Link: https://www.ihk-aka.de/pruefungen)
- Prüfungstermine kaufmännisch (Nr. 4834622)