04.02.25
Kolumbien: Geschäftsanbahnungsreise Energy Solutions
Vom 19.-23. Mai 2025 veranstaltet der Anbieter Renewable Energies AG (renac) in Kooperation mit der Deutsch-kolumbianischen Industrie- und Handelskammer eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Energie.
Kolumbien steht vor der Herausforderung, seine Energieversorgung zu diversifizieren und zu modernisieren. Das Land hat sich ambitionierte Ziele gesetzt, darunter eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 51 % bis 2030 sowie einen Anteil von 70 % erneuerbarer Energien bis 2052.
Diese Transformation eröffnet enorme Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Technologieanbieter in Bereichen wie Smart Grids, Energiespeichersysteme, Netzintegration und energieeffiziente Lösungen.
Diese Transformation eröffnet enorme Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Technologieanbieter in Bereichen wie Smart Grids, Energiespeichersysteme, Netzintegration und energieeffiziente Lösungen.
Die Reiseveranstaltung des Anbieters renac bietet ein umfassendes Programm, das eine maßgeschneiderte Zielmarktanalyse, eine Fachkonferenz zur Präsentation innovativer Technologien, Besichtigungen von Referenzprojekten und individuell organisierte B2B-Gespräche umfasst. Teilnehmer profitieren von direktem Zugang zu Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern in Bogotá, Barranquilla und Cartagena, drei Schlüsselstädten für die Energiewende Kolumbiens. Die professionelle Begleitung durch die AHK Kolumbien und die sorgfältig kuratierte Agenda maximieren die Chancen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und konkrete Projekte zu initiieren. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach deutschen Technologien in Bereichen wie erneuerbare Energien, Energiespeicherung und intelligente Netzsysteme ist diese Veranstaltung für Unternehmen, die ihr Geschäft in Lateinamerika ausbauen möchten, unverzichtbar.
Die Energie-Geschäftsreise richtet sich an deutsche Unternehmen, die im Bereich erneuerbarer Energien, Energiespeicherung und Netzintegration tätig sind. Besonders angesprochen werden:
- Anbieter von Smart-Grid-Technologien
- Hersteller von Energiespeichersystemen
- Experten für Netzintegration und Lastmanagement
- Anbieter energieeffizienter Systeme für Industrie und Energieübertragung
- Unternehmen mit Lösungen für urbane PV-Installationen und E-Mobilität
Deutsche Unternehmen können sich wie folgt beteiligen:
- Teilnahme an der Fachkonferenz mit Präsentationsmöglichkeit
- Individuelle B2B-Gespräche mit potenziellen kolumbianischen Partnern
- Besichtigung von Referenzprojekten in Bogotá, Barranquilla oder Cartagena
- Networking-Events mit Entscheidungsträgern aus dem kolumbianischen Energiesektor
Die Reise bietet eine maßgeschneiderte Zielmarktanalyse und professionelle Begleitung durch die AHK Kolumbien.