International
© IHK Pfalz
© Jose Luis Stephens - stock.adobe.com
© kdg2020 / Pixabay
© Jose Luis Stephens - stock.adobe.com
© panthermedia.net/pressmaster
© panthermedia.net/pressmaster
© Mariana Ianovska - stock.adobe.com
© Jose Luis Stephens - stock.adobe.com
© David Mark / Pixabay
© Mariana Ianovska - stock.adobe.com
© Pixabay - Jason Goh
© Mariana Ianovska - stock.adobe.com
Amerika
Aktuelle Meldungen zu den Ländern und Märkten in den Amerikas haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.

Kampagne
Folgen Sie unserem Adventskalender „Stimmen aus LatAm"!
Das Kompetenzzentrum Lateinamerika der IHK Pfalz öffnet am 1. Dezember sein erstes Türchen des Lateinamerika-Adventskalenders „Stimmen aus LatAm“. Seien Sie dabei und folgen Sie uns auf Instagram oder LinkedIn!

05.09.23
Chile: Webinar zur öffentlichen Beschaffung
Die Auslandshandelskammer Chile und die Beratungsagentur 3DK laden am 27. September zu einem Webinar zum öffentlichen Beschaffungssystem in Chile ein.

12.06.23
Neue EU-Lateinamerika-Strategie vorgestellt
Am 07.06.2023 hat die EU-Kommission ihre neue Lateinamerikastrategie präsentiert. Darin wird vorgeschlagen, die strategische Partnerschaft mit dieser Region durch die Förderung von Handel und Investitionen zu stärken. Die im Vorfeld des Gipfeltreffens EU-CELAC vom 17. bis 18. Juli in Brüssel veröffentlichte Mitteilung zielt darauf ab, die biregionalen Beziehungen neu auszurichten und zu erneuern.

09.06.23
Chile: Anhebung des Mindestlohns
Ein neues Gesetz in Chile führt zu mehreren Anhebungen des Mindestlohns bis 2024.

07.06.23
Panama: Unternehmensdelegation im September
Die AHK Panama plant im September 2023 gemeinsam mit dem BVMW Panama eine Unternehmerdelegation nach Panama zum Thema "Schlüsselstandort Panama", zu der interessierte deutsche Unternehmen eingeladen sind.

04.05.23
Süd- & Mittelamerika: Konjunkturklima kühlt sich ab
Nach der Umfrage des World Business Outlook Frühjahr 2023 der Auslandshandelskammern erwarten 42 Prozent der befragten Unternehmen eine konjunkturelle Abkühlung.

18.04.23
Argentinien krempelt das Import- und Devisenkontrollsystem um
Im Oktober 2022 führte Argentinien ein neues Import- und Devisenkontrollsystem ein. Seit dessen Implementierung kommt es zu erheblichen Verzögerungen im Außenhandel. Die Institutionen, Unternehmen, Banken und Logistikzentren kämpfen mit der komplexen Bürokratie, die dazu dienen soll, die weiter schwindenden Devisenreserven des Landes zu schützen.

29.03.23
Chile: EU-Chile - Neue geographische Angaben
Die EU und Chile einigten sich 2022 auf den Abschluss zweier Abkommen in Form eines Briefwechsels. Nun hat die Europäische Kommission das Inkrafttreten am 9. März 2023 bekannt gegeben.

International
Aktuelles zu Brasilien
Unser Kompetenzzentrum Lateinamerika stellt Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die brasilianische Wirtschaft zusammen.

International
Aktuelles zu Mexiko
Unser Kompetenzzentrum Lateinamerika stellt Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die mexikanische Wirtschaft zusammen.

09.02.2023
Handelsstreit USA-EU & USA-China: Listen der Zusatzzölle
Der Handelsstreit zwischen den USA, der EU und China wirkt sich mit der Erhebung von Zusatzzöllen durch die USA, und als Reaktion darauf auch von der EU und China, je nach Ursprungsland unmittelbar auf die Preise beim Export und Import deutscher Unternehmen aus.

23.02.2022
Argentinien: Zentralbank verschärft Hürden für Importzahlungen
Bereits seit Mitte des Jahres 2020 sahen sich deutsche Exporteure immer wieder mit der Problematik konfrontiert, dass die argentinische Zentralbank die Bezahlung von Importwaren hemmt, um dadurch den Abfluss von Devisen zu beschränken. Nun sind vorvergangene Woche weitere bürokratische Hürden in Kraft getreten und die Lage hat sich verschärft.

25.04.22
Argentinien: Neue Investitionsportale veröffentlicht
Eine Vielzahl deutscher Unternehmen sind in Lateinamerikas drittgrößter Volkswirtschaft vertreten und der europäische Einfluss ist groß in der Andenrepublik. Nun gehen mit „InvestArgentina“ und „ArgentinaDelivers" zwei neue Portale zur Förderung von Investitionen und Geschäftsbeziehungen an den Start.