Innovation, Umwelt und Existenzgründung
Beratung zur Unternehmensnachfolge
Der Führungswechsel im Unternehmen ist ein komplexer Prozess bei dem Übergeber und Übernehmer eine ganze Reihe betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und psychologischer Komponenten beachten müssen. Eine frühzeitige Vorbereitung der Nachfolge ist für den Fortbestand des Unternehmens daher unerlässlich.
Die Mitarbeiter der IHK Pfalz erörtern mit Ihnen in einem kostenlosen Gespräch den aktuellen Stand ihrer Nachfolgeplanung und geben Ihnen eine Orientierung für den weiteren Nachfolgeprozess.
Sie erhalten Informationen und Hinweise, worauf bei einer Geschäftsübernahme bzw.-übergabe zu achten ist. Themen sind zum Beispiel öffentliche Förderprogramme zur Finanzierung der Geschäftsübernahme, die Erläuterung der Bewertungsverfahren zur Berechnung des Unternehmenswertes, die Varianten einer Nachfolgeregelung.
Darüber hinaus bietet das
IHK-Nachfolgehandbuch“Generationenwechsel im Unternehmen” einen schnellen Überblick zu den wichtigsten Fragestellungen einer Übergabe bzw. Übernahme und liefert Hinweise zu weiteren Informationsquellen, stellt Checklisten und Formulare zur Verfügung.
Die Broschüre "
Unternehmensnachfolge - Die optimale Planung" des Bundesministeriums für Wirtschaft informiert ausführlich zu den verschiedenen Themenfelder aus Sicht des Übergebers und Übernehmers und führt auf, worauf beide Parteien gemeinsam bei der Umsetzung der Nachfolgeregelung achten müssen.