Digitale Wirtschaft

Der Druck, Unternehmensprozesse zu digitalisieren und Geschäftsmodelle neu zu denken, wächst. Mit dem IHK-hub Pfalz wollen wir KMUs auf dem Weg der Digitalisierung unterstützen und helfen Informationslücken zu schließen.

Hackeralarm © GKSD - Fotolia
Infrastruktur und Digitale Wirtschaft

Wie greifen Hacker Unternehmen an, ohne sie direkt anzugreifen? Was ist das Ziel der Hacker, nachdem sie die Zulieferer oder IT-Dienstleister infiltriert haben? Diesen und weiteren Fragen gehen wir online in unserer interaktiven Sprechstunde am 1. Juni um 17:00 Uhr auf den Grund.

Mehr erfahren

Arbeiten mit dem Tablet © mmphoto - Fotolia
Digitalisierungsumfrage 2022

Unternehmen können mit digitalen Lösungen viele aktuelle Herausforderungen – etwa Energiepreiskrise oder Fachkräftemangel – beantworten. Jedoch kommt die digitale Transformation der Wirtschaft weiterhin nur schleppend voran. Zwar bewegen sich die Unternehmen kontinuierlich nach vorne, doch sie haben angesichts der Rahmenbedingungen Mühe, mit der rasanten Entwicklungsgeschwindigkeit Schritt zu halten. Das zeigt eine aktuelle DIHK-Umfrage unter bundesweit mehr als 4.000 Betrieben. So bewerten die Unternehmen ihren eigenen Digitalisierungsgrad weiterhin als nur befriedigend.

Mehr erfahren

Geschäftsmeeting © Joseph Mucira / Pixabay
Einzelgespräche

Die IHK Pfalz bietet an allen Standorten Sprechtage für Unternehmen und Gründer aus der Region an. Im Einzelgespräch mit Experten können Sie Fragen stellen, Ideen für Ihr Business generieren und Kontakte für anstehende Projekte knüpfen.

Mehr erfahren

Mann mit Regenschirm © Rawpixel.com / Fotolia
Infrastruktur und Digitale Wirtschaft

Ausländische Nachrichtendienste gehen in Deutschland Spionageaktivitäten nach und nutzen dabei auch menschliche Quellen (HUMINT). Mit verschiedenen Methoden versuchen sie, sowohl deutsche als auch eigene Staatsangehörige zu einer Zusammenarbeit zu bewegen.

Mehr erfahren