Netzwerk "BGM-Fachkreis Kliniken und Pflegeeinrichtungen"
Infos zum Netzwerk
Im April 2024 gaben wir im Zentrum für Weiterbildung der IHK Pfalz in Ludwigshafen, gemeinsam mit der MRN GmbH, den Startschuss für das Netzwerk „BGM-Fachkreis Kliniken und Pflegeeinrichtungen“. Das Netzwerk bietet eine exklusive Plattform für den branchenspezifischen Austausch und widmet sich den alltäglichen Herausforderungen von Kliniken und Pflegeeinrichtungen, wie hohem Arbeitsdruck, Stress und dem herausfordernden Personalmangel. Darüber hinaus werden auch gesetzliche Vorgaben im Bereich des Arbeitsschutzes, des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) und der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GB Psych) thematisiert.
Ein besonderer Fokus liegt auf kreativen und gesundheitsförderlichen Ansätzen für die speziellen Anforderungen der Schichtarbeit und unregelmäßigen Arbeitszeiten, um die Work-Life-Balance der Mitarbeiter zu fördern und dabei den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Ziel des Fachkreises ist es, durch die Identifikation und Diskussion branchenspezifischer Herausforderungen praxisorientierte Lösungsansätze zu entwickeln, die den betrieblichen Bedürfnissen entsprechen.
Zielgruppe
BGM- und Personalverantwortliche aus Kliniken und Pflegeeinrichtungen sind herzlich eingeladen sich dem Netzwerk anzuschließen und aktiv am Ausbau dieses mitzuwirken. Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler für die zukünftigen Treffen auf.
Die nächsten Termine
Die Netzwerktreffen des “BGM-Fachkreises Kliniken und Pflegeeinrichtungen” finden zwei- bis dreimal im Jahr statt. Davon wird mindestens eines als Präsenztreffen und eines als Online-Treffen durchgeführt. Die Präsenztreffen sind mit einer Dauer von 2-3 Stunden, inklusive eines kleinen Imbisses, angesetzt. Die Online-Treffen entsprechend kürzer.
29. April 2025, 9:30 bis 13:00 Uhr
Fokus “Psychische Gesundheit”
Veranstaltungsort: Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Heidelberger Straße 1a, 69168 Wiesloch
Veranstalter: IHK Pfalz und MRN GmbH
Teilnahme ist kostenfrei (inkl. Getränke und Imbiss)
Zur Anmeldung bitte eine kurze Mail an susanne.loyal@pfalz.ihk24.de
Fokus “Psychische Gesundheit”
Veranstaltungsort: Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Heidelberger Straße 1a, 69168 Wiesloch
Veranstalter: IHK Pfalz und MRN GmbH
Teilnahme ist kostenfrei (inkl. Getränke und Imbiss)
Zur Anmeldung bitte eine kurze Mail an susanne.loyal@pfalz.ihk24.de
Das nächste Treffen im Jahr 2025 ist dann für Mitte/Ende Oktober geplant. Wenn Sie Interesse an einer Aufnahme im Netzwerk haben, melden Sie sich gerne bei uns. Sie erhalten die Einladungen zu den Netzwerktreffen dann direkt per Mail. Die Mitgliedschaft ist für Kliniken und Pflegeeinrichtungen kostenfrei.
Netzwerkleitung
- Anika Dornieden, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Tel. 0621 10708-454, Mail: anika.dornieden@m-r-n.com - Susanne Loyal, IHK Pfalz
Tel. 0621 5904-1501, susanne.loyal@pfalz.ihk24.de
#Krankenhaus #Pflege #BGF #Erfahrungsaustausch #Netzwerk #BGM
Standortfaktor Gesundheitsversorgung / Pflege
Die Pflege ist ein entscheidender Standortfaktor für die Wirtschaft in Deutschland und stärkt die soziale Infrastruktur sowie die wirtschaftliche Stabilität der Region. Als Querschnittsbranche beeinflusst sie zahlreiche Sektoren wie Medizintechnologie und IT. Lesen Sie mehr…
Die Rolle der IHK
"Kliniken und Pflegeeinrichtungen leisten einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Infrastruktur und stärken die Lebensqualität der Menschen. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf die individuelle Versorgung, sondern auch auf die wirtschaftliche Stabilität der Region. Denn gesunde und gut versorgte Menschen sind die Grundlage für eine leistungsfähige Gesellschaft und eine stabile Wirtschaft. Sie bilden die Basis für Unternehmen, die auf motivierte und leistungsfähige Arbeitnehmer angewiesen sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Pflege trägt somit nicht nur zur Lebensqualität bei, sondern auch zur Sicherung der Arbeitskraft, die für die regionale Wirtschaft unverzichtbar ist.Die Pflege spielt als Teil der Gesundheitsversorgung eine entscheidende Rolle für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit von Regionen in Deutschland. Ähnlich wie die Kinderbetreuung trägt sie zur Schaffung eines lebenswerten Umfelds bei, das sowohl die Lebensqualität der Menschen als auch die regionale Wirtschaft stärkt.Als Industrie- und Handelskammer sehen wir es als unsere Aufgabe, die Branche zu unterstützen und nachhaltige Strukturen für die Zukunft zu schaffen. Mit der Gründung des „BGM-Fachkreises Kliniken und Pflegeeinrichtungen“ setzen wir bewusst ein Zeichen für die Bedeutung der Gesundheitsbranche als zentralen Pfeiler unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, durch den Austausch von Fachkräften und die Entwicklung praxisorientierter Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Region langfristig zu sichern."- Susanne Loyal, Branchenbetreuerin Gesundheitswirtschaft und BGM-Expertin bei der IHK Pfalz
Veranstaltungsrückblicke
- Netzwerktreffen am 29.04.2025, in Wiesloch
Fokus: Psychische Gesundheit - Netzwerktreffen am 26.09.2024, in Ludwigshafen
Fokus: Branchenspezifische Fördermöglichkeiten im BGM - Kickoff am 29.04.24, in Ludwigshafen