Aalen, Ostalbkreis

Q.big 3D GmbH

Q.Big 3D-Gründer Katja Schlichting, Dennis Herrmann und Marcel Widmann ermöglichen durch ihr innovatives Verfahren, dass Bauteile kostengünstig aus Kunststoffgranulat hergestellt werden können.

Aus einer jahrelangen Freundschaft und der geteilten Leidenschaft für 3D-Druck ist im August 2019 die Q.big 3D GmbH entstanden. Gründer des im Inno-Z ansässigen Unternehmen sind Katja Schlichting, Michael Heel und Dennis Herrmann.
Das Team aus 3 Gründern arbeitet an der Realisierung, führender Anbieter für den großvolumigen 3D-Druck zu werden.
Projekt. Das Unternehmen entwickelt und baut 3D-Drucker für den funktionalen Prototypenbau im Anlagen- und Maschinenbau.
Q.big 3D hat zudem ein 3D-Druck Verfahren entwickelt und patentiert, mit dem erstmalig auch große Bauteile wirtschaftlich in 3D gedruckt werden können. Durch dieses VFGF-Verfahren (Variable Fused Granular Fabrication) lässt sich die Menge an extrudiertem Kunststoff entsprechend der Bauteilgeometrie steuern. Verglichen mit dem herkömmlichen Filament-3D-Druck können Bauteile mit dem VFGF-Verfahren 10-mal schneller hergestellt werden.
(Beim Extrudieren (Strangpressen) werden feste bis dickflüssige und härtbare Massen kontinuierlich aus einer Druckkammer durch eine profilierte Öffnung (Düse, Matrize, Mundstück) gepresst, die Form und Querschnitt bestimmt). Der Verkauf der 3D-Drucker ist für 2023 geplant.
Nachdem Q.Big 3D bereits beim Innovationspreis 2020 in den Kategorien Sieger/Preisträger/Auszeichnungen sowie Gründungen und junge Unternehmen den fünften und dritten Platz erreichten, belegen sie dieses Jahr einen starken ersten Platz. Grund dafür ist der Sieg des begehrten Industriepreises „Best of Industry Award“ des Veranstalters MM MaschinenMarkt. Q.Big 3D gewann hier den Preis in der Kategorie „Start-up“.
Durch das innovative  VFGF-Verfahren (variable fused granular fabrication) können Bauteile kostengünstig aus Kunststoffgranulat hergestellt werden. Durch den variabel veränderbaren Düsendurchmesser des Druckkopfes bringt das Verfahren ebenfalls eine hohe Zeiteffizienz mit sich.