Aalen, Ostalbkreis
Gaby Ketzer-Raichle - Hochschule Aalen
“Mein Name ist Gaby Ketzer-Raichle, ich bin von Beruf Metallographien und arbeite schon seit über 30 Jahren in der Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Material- und Werkstoffkunde.Zuerst war ich fast zwei Jahrzehnte im Max-Planck-Institut für Metallforschung in Stuttgart als Ausbilderin am dortigen Berufskolleg für Metallographie tätig, dann 5 Jahre in der Erwachsenenbildung auf dem Gebiet der Schweißtechnik. Seit Oktober 2014 bin ich Mitarbeiterin im Institut für Materialforschung an der Hochschule Aalen.Dort habe ich als Laborleiterin mit der Anleitung und Unterstützung von Wissenschaftler*innen und Studierenden sowie auch als Dozentin im Studiengang Materialographie/Neue Materialien meine berufliche Erfüllung gefunden. Zu meinen Aufgaben gehören auch wissenschaftliche Publikationen, die in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht werden. Dass wir auf diese Weise unserer Materialforschung in Aalen sogar auch internationale Sichtbarkeit verleihen können, macht die Sache besonders attraktiv.Der Blick ins Innere von Werkstoffen und Bauteilen ist für mich seit über 30 Jahren immer noch interessant und immer wieder spannend. Mein Wissen an andere weiterzugeben, vor allem auch an jüngere Menschen, das treibt mich jeden Tag aufs Neue an. Darum sind auch solche Publikationen ein wichtiger und motivierender Teil meiner Arbeit. Dass ich damit auch dazu beitragen kann, die Aalener Materialforschung und die Region Ostalbkreis deutschlandweit oder manchmal sogar international bekannter zu machen, ist ein zusätzliches Bonbon.”
Auf der Homepage des Instituts für Materialforschung, kurz IMFAA genannt, finden Sie weitere Informationen: www.hs-aalen.de/imfaa