Ausbildungsnachweise / Berichtsheft online an die IHK Ostwürttemberg einreichen
Auf dieser Seite können Auszubildende bzw. Umschüler Ihren Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)
im PDF-Format hochladen, wenn Sie von der IHK Ostwürttemberg schriftlich dazu aufgefordert worden sind.
Aufgrund einer Cyber-Attacke in 2022 ist es derzeit nicht möglich, Ausbildungsnachweise an die IHK digital zu übermitteln.
Bitte führen Sie Ihre Nachweise unabhängig davon weiter und legen Sie diese ihrem verantwortlichen Ausbilder vor.
Sobald das System wieder funktioniert, werden wir Sie bei Bedarf zum Upload Ihrer Ausbildungsnachweise schriftlich auffordern.
Information und Vorbereitung Ihres Uploads:
- Die von Ihnen hochgeladene PDF-Datei wird in unserem IHK-Ausbildungsverwaltungssystem für max. 1 Jahr gespeichert und ausschließlich für die Zulassung zur Abschlussprüfung und zur Überwachung von Ausbildungsverhältnissen verwendet.
- Das IHK-Upload-System kann nur eine gesamte PDF-Datei mit einer Größe von max. 20 MB annehmen.
Wichtig: stellen Sie die Auflösung am Scanner, vor dem Einscannen Ihrer papiergedruckten Ausbildungsnachweise, auf einen geringen Wert, z.B. 100 dpi und wählen Sie ggf. zusätzlich "Graustufen" oder “Schwarz-Weiß”, um die Dateigröße gering zu halten. - Beträgt die Dateigröße mehr als 20 MB, so können Sie versuchen, die PDF-Dateigröße auf der Internetseite https://www.adobe.com/de zu verkleinern.
- Besteht der Scan aus zwei oder mehreren PDF-Dateien, so können Sie versuchen, diese über https://www.adobe.com/de zu einer einheitlichen Datei zusammenzuführen.
- Verwenden Sie ein Online-Berichtsheft, wie z.B. IHK-Serviceportal Bildung oder “BLok”, so können Sie aus dieser Anwendung heraus direkt die erforderliche PDF-Datei für den Upload erzeugen.
- Hat während Ihrer Ausbildung ein Wechsel vom papiergedruckten auf ein digitales Online-System stattgefunden, so führen Sie bitte beide PDF-Dateien, einmal eingescannt und einmal direkt als PDF generiert, z.B. über das Tool https://www.adobe.com/de zu einer einheitlichen PDF-Datei zusammen.
Anleitung zum Ausfüllen der unteren Eingabefelder:
- Für den Upload-Vorgang benötigen Sie Ihre persönliche IHK Azubi-Identnummer.
Diese finden Sie auf
- dem IHK-Schreiben zur Prüfungsanmeldung
- Ihrer AzubiCard
- der Eintragungsbestätigung des Ausbildungsvertrags
(bitte in Ihrem Peronalbüro nachfragen), - Die IHK-Azubi-Identnummer kann im Formularfeld maximal 7-stellig eingegeben werden. Sollte Ihre Azubi-Identnummer bspw. so aussehen 0001234567 / 1, dann lassen Sie die vorangestellten “000” und das “/1” weg und geben folglich in diesem Beispiel die Nr. 1234567 ein.
-
Achten Sie bei der Eingabe Ihrer Daten in den Formularfeldern darauf, dass direkt hinter Ihrem Vornamen oder Nachnamen versehentlich keine "Leertaste" gedrückt wird. Dies erzeugt sonst ein nicht sichtbares Zeichen, das als Abweichung von Ihren hinterlegten Daten erkannt und als Fehler angezeigt wird.
-
Hat während Ihrer Ausbildungszeit eine Namensänderung, abweichend vom Berufsausbildungsvertrag stattgefunden, so bitten wir Sie uns diese Änderung vor Ihrem Upload per Email zukommen zu lassen und unsere Rückmeldung abzuwarten.
E-Mail bei Namensänderungen an: hitzler@ostwuerttemberg.ihk.de oder kirst@ostwuerttemberg.ihk.de
. . . wichtig zu wissen:
- Wenn Sie von der IHK Ostwürttemberg das erste mal zum Upload Ihrer Ausbildungsnachweise aufgefordert sind, dann laden Sie bitte Ihr gesamtes Berichtsheft, das Sie seit Ihrem Ausbildungsbeginn führen hoch.
- Haben Sie bereits zur IHK-Zwischenprüfung oder zur Teil 1 Abschlussprüfung Ihr Berichtsheft hochgeladen und sind nun zum Hochladen der Ausbildungsnachweise zur Abschlussprüfung bzw. Abschlussprüfung Teil 2 zum Upload aufgefordert worden, so genügt es, wenn Sie die Ausbildungsnachweise seit Ihrem letzten Upload einreichen.
- Auch nach einem IHK-Upload müssen die Ausbildungsnachweise bis zum Ende der Ausbildungszeit von Ihnen weiter geführt und vom verantwortlichen Ausbilder regelmäßig eingesehen und abgezeichnet werden.
- Eine Nachreichung der restlichen Ausbildungswochen nach dem Upload an die IHK ist nicht erforderlich.
- Nach dem Hochladen erscheint auf dem Bildschirm eine Meldung, ob der Upload erfolgreich war.
Datenschutz
Die über dieses Online-Formular von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung Ausbildung.