IHK Ostbrandenburg ist regionale Anlaufstelle für IT-Sicherheit "TiSIM"

Passende IT-Sicherheitsangebote für das eigenen Unternehmen zu finden und umzusetzen, ist eine Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Handwerksbetriebe, Selbstständige und Freiberufler. Die bundesgeförderten Transferstellen IT-Sicherheit sollen mit passgenauen Aktionen für mehr IT-Sicherheit im Betrieb sorgen. Die IHK Ostbrandenburg ist seit März 2021 Partner der „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ (TISiM).

Videos erklären IT-Sicherheitsprobleme, Praxistipp zur Schulung von Mitarbeitern

Unter dem Motto: Meine Daten unter meiner Kontrolle stellen wir für die Aufklärung zu IT-Sicherheitsfragen kurze Videos zur Verfügung. So erfahren die Nutzer
  • wie sie sich gegen Phishing und Viren schützen können
  • warum das extrem wichtig ist, Updates am Computer einzuspielen (Das gilt nicht nur für Widows-Systeme!)
  • wie sie mit kleinen Schritten, schon gute Wirkungen erzielen kann oder
  • einen IT Notfallplan erstellt und testet.
Brauchen Sie noch etwas Motivation? Dann schauen Sie im Video der Sehlhoff GmbH über die Schulter:
© DIHK

Individueller Aktionsplan nur wenige Klicks entfernt

Über Werkzeuge wie dem „ Sec-O-Mat“ erhalten die IHK-Mitgliedsunternehmen angepasste Aktionspläne zur Verbesserung der IT-Sicherheit, welche individuell an die Sicherheitsbedarfe zugeschnitten sind. Begleitende Workshop-Formate, Vernetzungsmaßnahmen und Materialien unterstützen die Unternehmen im anschließenden Umsetzungsprozess.

Wir beraten Sie

Eine individuelle Beratung und Begleitung können Unternehmen in Brandenburg durch das Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit (KITS) erhalten. Das Ziel dieses Kompetenzzentrums ist es, über IT-Sicherheitsprobleme und verfügbare IT-Sicherheitslösungen zu informieren und die Unternehmen darüber hinaus zur Selbsthilfe zu befähigen. Dazu stellt das KITS die beiden Säulen „Wissen macht stark“ und „Hilfe zur Selbst-Hilfe“ zur Verfügung. 
Veranstaltungsinfo: Im September 2022 findet der 11. IT-Sicherheitstag Mittelstand für die Region Berlin Brandenburg in Berlin statt. Das Motto ist IT-Sicherheit erleben. Weitere Informationen demnächst an dieser Stelle oder unter www.it-sicherheitstag-mittelstand.de
TISiM wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
In enger Zusammenarbeit mit dem DIHK nehmen bundesweit zur Zeit ca. 40 IHKs als regionale TISiM-Anlaufstellen teil.