Chef und Professor tauschen den Arbeitsplatz
Wie können Unternehmer neue Anstöße für das eigene Unternehmen finden? Wo gibt es persönliche Kontakte zu den Brandenburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen? Wie bauen Unternehmer die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Wissenschaft aus?
Viele interessante Tauschpartner haben sich seit über 10 Jahren gefunden und für einen Tag ihre Büros und Aufgaben getauscht. Dabei haben die Akteure vielfältige Einblicke in die Aufgaben und Arbeitsprozesse des jeweils anderen erhalten und Ideen und Anregung einer künftigen Zusammenarbeit von Hochschule und Wirtschaft gewonnen.
© IHK Ostbrandenburg/LS
- 2019 tauschten Prof. Dr. Ulrike Tippe (Präsidentin der Hochschule Wildau) und Carsten Christ (IHK-Präsident, Mayer Kanalmanagement GmbH) die Perspektiven (Forum 04/2019, S.6-7)
- Perspektivwechsel 2018 an der Viadrina Frankfurt (Oder) Prof. Dr. Jochen Koch einen solchen mit Frau Patricia Schlesinger rbb
Die Initiative „PerspektivWechsel“ der IHKs und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg ermöglichen jährlich im Mai bis Juni den Sichtenwechsel zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Jede Seite lernt neue Kontakte kennen und blickt über den eigenen Tellerrand hinaus.
Der nächste
Tauschzeitraum ist coronabedingt 2022 geplant.
Interessierte Unternehmer oder Professoren können sich gern per Email an
jankowsky@ihk-ostbrandenburg.de mit Angabe eines möglichen Wunsches melden.