Digitales Schwarzes Brett

Mit dem „Digitalen Schwarzen Brett (DSB) informiert die IHK Ostbrandenburg in 30 Gymnasien, Oberschulen und Gesamtschulen der Region Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zu freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen.
Termine für Veranstaltungen zur Berufsorientierung werden bekannt gegeben und Ausbildungsbetriebe im Umfeld der jeweiligen Schule vorgestellt. Darüber hinaus werden täglich regionale Nachrichten sowie Dienstleistungen rund um das Thema Berufsorientierung veröffentlicht. Die Schulen nutzen den Bildschirm halbseitig als Medium für schulinterne Informationen.
Zusätzlich zum Bildschirm bietet auch die IHK SchulApp in 33 Schulen den Schüler/-innen die Möglichkeit von unterwegs auf schulinterne Informationen (u.a. der Vertretungsplan der Schule) oder auf Inhalte zur Berufsorientierung in Ostbrandenburg zuzugreifen.
Hierdurch erhalten etwa 15.000 Schüler/-innen Ostbrandenburgs die Möglichkeit, regionale Berufsorientierungsangebote wahrzunehmen und für sich zu nutzen.

Angebot an Ausbildungsunternehmen: Digitale Präsenz in den regionalen Schulen

Die IHK veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Firmenprofile von Ausbildungsunternehmen auf den DSBs in den Schulen im Umkreis des Unternehmens. Im Gegensatz zu klassischen Ausbildungsbörsen beinhaltet dieses Firmenprofil keine offenen Ausbildungsplätze sondern allgemeine Informationen zum Ausbildungsunternehmen. Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine von ihnen gestaltete Bild-Datei (PDF, jpeg) im DIN A4 Format mit den folgenden Informationen:
  • Name und Ort des Unternehmens
  • Webseite
  • Praktikum? Ferienjob?
  • Webseite
  • Ausbildungsberufe/Duales Studium
Aktuelle Ausbildungs- oder Veranstaltungsangebote für die Zielgruppe Schüler/Eltern können Mitgliedsunternehmen in der IHK SchulApp veröffentlicht werden. Schicken Sie uns dafür einfach eine entsprechende Bild-Datei (PDF, jpeg) zu.