Verkäufer/ -in
Allgemeines
Arbeitsgebiet:
Verkäufer und Verkäuferinnen sind in Handelsunternehmen mit unterschiedlichen Größen, Betriebsformen und Sortimenten tätig. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen der Verkauf sowie die vor- und nachbereitenden Arbeiten in beratungs- und selbstbedienungsorientierten Betrieben.
Tätigkeitsfelder sind darüber hinaus Warenannahme und -lagerung, Service an der Kasse, Verkaufsförderung, Bestandspflege und Inventur.
Branchen/Betriebe:
Unternehmen des Groß- und Einzelhandels
Berufliche Qualifikationen:
Verkäufer / Verkäuferin
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 2017
Berufsschule:
Landkreis Oder-Spree
Oberstufenzentrum Oder-Spree
Europaschule Palmnicken 1 15517 Fürstenwalde Tel.: (0 33 61) 3 76 21 01 Fax: (0 33 61) 3 76 22 01 E-Mail: sekretariat@osz-oder-spree.de
Landkreis Märkisch-Oderland
Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland
Wriezener Straße 28 e 15344 Strausberg Tel.: (0 33 41) 34 55 11 Fax: (0 33 41) 34 55 43 E-Mail: info@oberstufenzentrum-mol.de
Stadt Frankfurt (Oder)
Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum
Abteilung 5 und 6 - Wirtschaft und Verwaltung Potsdamer Straße 4 15234 Frankfurt (Oder) Tel.: (03 35) 60 69 70 Fax: (03 35) 60 69 718 E-Mail: kwosz@schulen-ffo.de
Landkreis Uckermark
Oberstufenzentrum Uckermark
Abteilung 1 - Wirtschaft & Verwaltung / Handel / Ernährung / Hauswirtschaft / Agrarwirtschaft Brüssower Allee 97 17291 Prenzlau Tel.: (0 39 84) 8 65 63 10 Fax: (0 39 84) 8 65 63 18 E-Mail: abt1@osz-uckermark.de
Landkreis Barnim
Oberstufenzentrum I Barnim
Wirtschaft & Verwaltung Hans-Wittwer-Straße 7 16321 Bernau Tel.: (0 33 38) 70 93 00 Fax: (0 33 38) 70 93 29 E-Mail: osz1-barnim.schulleitung@schulen.kvbarnim.de
Module zur Einstiegsqualifizierung (EQ):
Handel - Verkaufsvorbereitung
Fortbildungsmöglichkeiten (Auswahl):
Handelsassistent/-in
Fachkaufmann/-frau (Div. Fachrichtungen)
Handelsfachwirt/-in
Betriebswirt/-in (IHK)
|
Ausbildungsschwerpunkte:
wahlqualifikationsübergreifende, berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Wahlqualifikationen
(siehe Dokument Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungs-/Umschulungsvertrag: Verkäufer/-in oder Kaufmann/-frau im Einzelhandel)
wahlqualifikationsübergreifende, integrativ zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
|