Maurer/ -in
Arbeitsgebiet:
Maurer/ -innen errichten Rohbauten. Sie bauen Fundamente, Wände, Mauern, Decken, Stützen und Böden. Sie setzen Wände aus Steinen zusammen und verarbeiten vorgefertigte Bauteile wie Fensterstürze, Treppenstufen und Deckenträger. Sie verputzen und betonieren, kennen die Zusammensetzung der verschiedenen Mörtel und beherrschen alle Arbeitstechniken für die sehr unterschiedlichen beim Bau verwendeten Materialien. Baumaschinen nehmen ihnen oft die Schwerarbeit ab.
Branchen/ Betriebe:
Unternehmen der Bauindustrie
Berufliche Qualifikationen:
Maurer/Maurerinnen
Ausbildungsschwerpunkte:
Ausbildungsdauerdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 1999
Berufsschule:
Oberstufenzentrum Uckermark
Brüssower Allee 97 17291 Prenzlau Tel.: (0 39 84) 8 65 63 10 E-Mail: sekretariat@osz-uckermark.de
Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland
Wriezener Straße 28 e 15344 Strausberg Tel.: (0 33 41) 34 55 11 Fax: (0 33 41) 34 55 43 E-Mail: info@oberstufenzentrum-mol.de
Modul zur Einstiegsqualifizierung (EQ):
Berufestart Bau
Fortbildungsmöglichkeiten (Auswahl):
Geprüfte(r) Polier/-in, Technische(r) Fachwirt/-in Technische(r) Betriebswirt/-in (IHK) |