Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Arbeitsgebiet:
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind Kaufleute des nationalen und internationalen Güterverkehrs. Sie sind in Unternehmen tätig, die den Transport von Gütern und sonstige logistische Dienstleistungen organisieren, steuern, überwachen und abwickeln.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten vor allem in den Bereichen Leistungserstellung, Auftragsabwicklung und Absatz. Sie nehmen ihre Aufgaben im Rahmen betrieblicher Anweisungen und der maßgebenden Rechtsvorschriften selbstständig wahr und treffen Vereinbarungen mit Geschäftspartnern.
Branchen/Betriebe:
Speditions- und Logistikunternehmen
Berufliche Qualifikationen:
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 2004
Berufsschule:
alle Landkreise und Stadt Frankfurt (Oder)
Oberstufenzentrum II Potsdam Wirtschaft und Verwaltung
Zum Jagenstein 26 14478 Potsdam Tel.: (03 31) 2 89 72 00 Fax: (03 31) 2 89 72 01 E-Mail: osz2.potsdam@t-online.de
Modul zur Einstiegsqualifizierung (EQ):
Speditionelle Dienstleistungen
Fortbildungsmöglichkeiten (Auswahl):
Geprüfter Verkehrsfachwirt/-in
Betriebswirt/-in (IHK) |
Ausbildungsschwerpunkte
|