Gießereimechaniker/-in
Allgemeines
| 
Arbeitsgebiet:
 
Gießereimechaniker und Gießereimechanikerinnen sind in der Produktion von Gussstücken unterschiedlicher Größe, Werkstoffe und Beschaffenheit sowohl in der Einzel- als auch in der Serienfertigung tätig. Ihre Aufgaben sind die Herstellung und Vorbereitung von Gießformen mit Hilfe verschiedener Form- und Gießverfahren sowie die Überwachung von gießereitechnischen Produktionsanlagen.
 
Branchen und Betriebe:
 
Unternehmen der Metallindustrie
 
Berufliche Qualifikationen:
 
 
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
 
Inkrafttreten: 2. Juli 2015B
 Berufsschule: 
Staatliche Berufsbildende Schule 3 Technik
 Berliner Straße 157 07546 Gera Tel.: 0365 4371611 Fax: 0365 4371612 E-Mail: poststelle@sbbs-technik.de 
Module zur Einstiegsqualifizierung
 
Gießereitechnik
 
Fortbildungsmöglichkeiten
 
Industriemeister/-in FR Gießerei, FR Hüttentechnik, FR Metall
 
Staatliche-geprüfter Techniker/-in FR Gießereitechnik, FR Werkstofftechnik und
 
FR Maschinentechnik
 
Technischer Fachwirt/-in
 | 
Ausbildungsschwerpunkte
| 
Die Ausbildung ist grundsätzlich in 6 Schwerpunkten möglich. Im Bereich der IHK Ostbrandenburg in den Schwerpunkten:
 
 
Im ersten Ausbildungsjahr werden Inhalte der Grundlagenbildung vermittelt, in Folge dann die schwerpunktübergreifenden, fachlichen Inhalte. Im letzten Ausbildungshalbjahr erfolgt die Spezialisierung in den Schwerpunkten.
 
Die Berufsbildpositionen der schwerpunktübergreifenden berufsprofilgebenden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sind:
 
 
Die Berufsbildpositionen der schwerpunktübergreifenden, integrativ zu vermittelnden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sind:
 
 | 
