Haus der kleinen Forscher: Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis
Veranstaltungsdetails
Wichtige Informationen für die Anmeldung:
In die Felder der "Kontaktdaten" wird der Name der Teilnehmerin oder des Teilnehmers sowie der Name und die Adresse der Kita/Grundschule/Hort eingetragen. Eine abweichende Rechnungsanschrift wird unter der Überschrift „Geschäftsadresse“ eingetragen.
Inhalt:
In dieser weiterführenden BNE-Fortbildung blicken Sie gemeinsam auf Ihre ersten Erfahrungen zurück, die Sie seit der Fortbildung „Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung“ gesammelt haben. Welche Themen haben Sie ausgewählt? Welche Methoden konnten Sie einsetzen? Der BNE-Baukasten wird genutzt, um neu entstandene Aktionen und Projekte durch die BNE-Brille anzuschauen.
Weiter geht es mit den vier Aspekten Gerechtigkeit, Mitbestimmung, Zeit und Raum. Welches Raum- und Zeitverständnis ist wichtig, damit Kinder nachhaltig handeln können, und welches Gerechtigkeitsverständnis spielt bei BNE eine Rolle? Sie erfahren, wie Sie die Mädchen und Jungen darin unterstützen, zukunftsfähig zu handeln, und wie Mitbestimmung der Kinder im Alltag gefördert werden kann.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
auf Anfrage
Preis
35,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Der Betrag wird nach der Fortbildung in Rechnung gestellt.Interessentenliste
Weitere Informationen
Zielgruppe
Erzieher/-innen und Grundschullehrkräfte
Veranstalter
Puschkinstr. 12b
15236 Frankfurt (Oder)
0335 5621-2000
0335 5621-2001 (Fax)